Bis jetzt haben wir es zu den zwei verbleibenden Hausanbietern: Fingerhaus und Haas Haus immer noch nicht geschafft. Nichts desto trotz haben wir einen erneuten Besuch mit unserem Verkäufer /Berater von Hanse Haus ausgemacht. Zu diesem Anlass sind wir heute nach Adelsried, ca. 70 Km entfernt von München, in ein weiteres Musterhaus von Hanse Haus gefahren, um dort über weitere Details zu reden.
Wir sind im Schlosshotel in Bad Brückenau (auf Kosten von Hanse Haus), um uns heute und morgen das Hanse Haus Werk anzuschauen und noch mehr in die Materie von Materialien und Extras einzutauchen.
Aus meiner Sicht ist leider die letzten Tage nicht so viel passiert. Nachdem die Zimmermänner im Keller eine Folie gegen die eindringende Feuchtigkeit auf den Boden geschweißt haben, ist der Elektriker sowie der Sanitärbetrieb aktiv gewesen und haben die Rohinstallation vor dem Putz gemacht.
Am 14. August haben wir bei der Post unsere Kaufpreisfälligkeitsmitteilung abgeholt. Nun hatten wir zwei Wochen für die Bezahlung des Grundstücks Zeit. Zum Glück haben wir gestern die Information erhalten, dass das Grundstück nun bezahlt wurde.
Nun warten wir auf die Baugenehmigung, diese sollen wir am 6. September erhalten. Danach geht es direkt mit den Erdarbeiten durch den Tiefbauer los. Er hat uns für Mitte/Ende September geplant. Die Bodenplatte wird voraussichtlich Mitte Oktober gegossen.
Derzeit kümmern wir uns um die gesamte Baustelleneinrichtung.
...und sind ihrem Ruf wieder gerecht geworden. Sie sollten 2 Dinge einbauen und beides haben sie versaut, nachdem der Termin dafür 3x verschoben wurde!!! Die Dusche haben sie falschrum eingebaut. Die Ablaufrinne sollte unter den Armaturen sein, weil wir die Duschtür gegenüber der Armaturen haben wollten. Der Klempner hat uns ganz stolz erzählt, dass sie EINE STUNDE überlegt haben, wie sie die Dusche am besten einbauen, weil sie ja auch möchten, dass man über sie sagt, dass sie mitdenken und haben sich dann entschlossen die Rinne an die Fensterwand zu legen.
Nach dem wir alles der Reihe nach erledigt hatten, ging es daran eine Finanzierung zu finden bzw eine Bank zu finden, die unseren Vorstellungen entspricht.
Da wir bereits ein Haus hatten, hat man bestimmte Vorstellungen, wie man nicht mehr finanzieren möchte. Wir hatten bei unserem alten Haus ein Kredit mit Bauspardarlehn, was wenn es gut gemacht ist ein guter Kredit ist, naja wie schon gesagt wenn es gut gemacht ist.
Nach langer Überlegung wie groß unser Häusschen sein soll standen 2 zu Auswahl. Einmal das Easy 1 und das Easy 2. Beide haben etwa 120qm, was uns vollkommen reicht, man muss ja auch für das Alter denken, wenn keine Kinder mehr zuhause wohnen;)
Wir verglichen beide von der Aufteilung her. Uns hat das Easy 1 besser gefalle.
Bauen wir komplett selbst aus oder lassen wir Allkauf ran.
Nachdem Sanitär in der vergangenen Woche mit der Fertiginstallation nicht fertig geworden ist, kamen sie am Montag noch einmal vorbei um die Arbeiten abzuschließen. Interessant ist jetzt, dass auch der Montag nicht gereicht hat, sodass sie am Dienstag noch einmal angerückt sind. Gestern Abend dann im Haus angekommen stellten wir fest, dass Sanitär noch immer nicht fertig ist. So heißt es heute noch einmal antanzen. Insgesamt haben die Sanitärler somit 3,5 Wochen bei uns im Haus gearbeitet, ganz schön ordentlich.