Weblogs

Innenausbau-3

Hallo,

wie bereits beim letzten Eintrag erwähnt, haben alle von uns als Bauherren beauftragten Firmen toll den Zeitplan auch unter "Druck" eingehalten.

Die gute flexible Malerin ist innerhalb von einem Tag vor Ort gewesen um die Dachüberstände zu malen, weil angeblich einige Tage später das Gerüst abgebaut werden sollte. Das stand dann noch ca. 14 Tage vor Ort.

Weil das Gerüst noch nicht abgebaut war, konnten die Tiefbauer und die Versorgungsunternehmen nicht weiter kommen. So blieb für die Tiefbauer ein Zeitfenster von nur 8 Arbeitstagen.

Restarbeiten sind noch immer nicht fertig (29.08.2017)

Seit fast 5 Monaten wohnen wir in den eigenen 4 Wänden und stellen jeden Tag aufs Neue fest, dass die Restarbeiten (Klingelschild an der Hauswand anbringen und etwas Farbe für das Ausbessern der Fassade sowie das einkürzen der Bodeneinschubtreppe) noch immer nicht erfolgt sind.

Gesetzte Fristen werden von den Baufirmen nicht eingehalten/ ignoriert.

Wir bleiben dran.

Bemerkungen

So schön Schlüsselfertiges Bauen auch sein mag, wird es durch Firmen erledigt, die weit weg sind und im Gewährleistungsfall nicht schnell genug vor Ort sein können.

Sollte es möglich sein, so nehmen Sie Gewerke wie Elektroinstallation, Heizung und Sanitär, Dachdecker und Fassade raus.

Hier werden oft Lehrlinge aus Kostengründen auf die Baustellen geschickt und die können es eben noch nicht besser. Dumm nur, dass Ihr/Sie den Facharbeiter bezahlt haben.

Hilfe unser Elektrokasten knistert vor sich hin! (06.08.2017)

Wir haben die Nacht überlebt und ein Verwandter (in Deutschland gelernter Elektroinstallateur - selbstständig) hat sich das Problem angesehen.

Er kennt den Fehler und sagte, „dass ist eine unsaubere Installation einer Phase“.

Da haben wir wohl noch einmal Glück gehabt.

Nachdem die Anschlußschiene im Elektrokasten gefunden war (Blau) sah man auch deutlich die Verkokelungen der Anschlüsse.

Er hat die Kabel neu angeschlossen und diesmal richtig eingesteckt.

Bis heute gab es keine Probleme in diesem Fall mehr.

Alarm im Elektrokasten (05.08.2017)

Im Wohnzimmer soll das Deckenlicht eingeschaltet werden.

Es Blitzt kurz auf und blinkt dann nur noch.

Im Elektrokasten fliegen Funken! Es knistert und schmort als seien Kabel nicht richtig angeschlossen uns ein Elektrische Funke (Lichtbogen) springt über.

FI-Schalter und Raumsicherung sind noch drin!

Brennt nun unser Haus ab, wenn wir schlafen gehen?

Wir trocken heute noch (29.08.2017)

Der Trockner wird weiterhin benötigt, wenn ein Trocknen wegen der hohen Luftfeuchte nicht durch Lüften möglich ist.

Inzwischen sind alle Fußleisten verschimmelt und mussten entsorgt werden.

Schaden 550€

Ein Sofa musste auf den Sperrmüll sowie das Schlafzimmerbett aufwendig behandelt werden.

Die Luftfeuchtigkeit ist weiterhin bei 75 - 80% bei 23°C.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds