Weblogs

Vorabnhame: CHECK :D

Am Dienstag war es soweit, wir hatten unsere Vorabnahme. Natürlich gibt es den ein oder anderen Mangel der noch behoben werden muss, aber im großen und ganzen sind die Arbeiten bisher super ausgeführt worden. Jetzt heisst es Duamen drücken damit die letzten Gewerke pünktlich fertig werden und der Übergabe am 20. nichts im Wege steht.

Hier gibt es mehrzu sehen ^^

 

Dachstein oder Dachziegel?

.. hier gehen viele Meinungen auseinander. Hinsichtlich Verschmutzung bzw. Moosbefall hat wohl der Dachziegel die besseren eigenschaften, aber auch hier gibt es Dachsteine als Protegon oder Longlife Variante.

Braas bietet angehenden Bauherren an, sich ein Muster ( bis zu 3 Stck ) zukommen zu lassen, um Farbe und Haptik vorab zu begutachten.

In der Standardbemusterung von T&C findet sich der Dachstein Typ "Harzer Pfanne 7 (BIG)" von Braas wieder.

Energiewerte im November

Am 11.11.2019 ist unsere Heizperiode gestartet. Die Temperaturen zu Hause sind auf 22 Grad abgesunken - viel zu kalt für uns. Daher musste die 5 kW Luft-Wasser Wärmepumpe ran. 

Der Monat war nicht wirklich sonnig. Die Stromerzeugung eher mau. Aber zwischendurch heizte die Sonne unser Passivhaus auch mal auf. 

Jetzt zu den Zahlen:

443 kWh - der gesamte Energieverbrauch

246 kWh - Strombezug aus dem Netz

225 kWh - Solarstrom Produktion

44% - Autarkiegrad 

mehr auf

Einiges los am Freitag - Bodengutachter, Stromversorger & Planer unangemeldet

Am Mittwoch hatten wir T&C die Vollmachten erteilt, Vermesser sowie Bodengutachter zu bauftragen. Überraschenderweise hatte sich der Bodengutachter Freitag kurfristig angemeldet, da ein anderes Grunstück nicht begehbar war. Gut für uns, da wir auf das hydrologische Gutachten für den Versickerungsnachweis auf dem Grundstück angewiesen sind, bevor der Bauantrag eingereicht werden kann.

Zudem wurde von Mietnetz der Stromversorgerkasten an der Grundstücksgrenze gesetzt und auch der Planer von T&C war zufällig in der Gegen und wollte sich das Grundstück anschauen.

Endlich das Haus aufgestellt

Nach mehr als fünf Monaten Warten war unser Haus aufgestellt. Die Gerüste wurde vor eine Woche aufgebaut. Danach kam der Kran. Wir haben uns die Elektriker Herr Weise 2 Wochen vor dem Bau gemeldet. Allerdings gab es kein Stromkasten vor dem Bausteller vor dem Grundstück. Ein Tag mehr wurde der Bau angefangen. Wir haben einige Male versucht, der Elektriker zu anrufen. Vergeblich! Er ging nicht Handy an. Aber er rief an am Abend und sagte, dass er kam am Morgen früh, die Stromkasten zu installieren.

Von Schadensbehebung bis Bauberatung

Ereignisreiche 2,5 Wochen liegen hinter uns und es ist zeit ein Resumee zu ziehen. Fangen wir an.

Als letztes wurde die Beschädigung der vorhandenen Leitungen auf dem Grundstück bekannt. Die Trinkwasserleitung wurde vom Bauherren am Sonntag mit einem Stopfen versehen, damit kein Erdreich in das Rohr eindringen kann (trinkwasserleitungen müssen hygienisch top sauber sein).

Höhenunterschied zum Nachbargrundstück Telekom

Zur Zeit streite ich mich mit Telekom ( vertreten durch ISS Deutschland ) , weil das Grundstück höher als unseres liegt.

Da nach Berliner Nachbarschaftsgesetz eine Einfriedung vorsieht, habe ich die Firma gebeten, deren Grundstück gegen Absturz zu schützen, damit wir einen vernünftigen Zaun hinstellen können.

Der Höhenunterschied liegt über 70cm, wobei bei Regen die Erde auf unser Grundstück ungehindert heruntergspült wird.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds