Negative Erfahrungen mit Ecoforest Wärmepumpe installiert von Brunnenbau Erdwärme Heth - Kompressor nach 6.5 Jahren kaputt

Freitag, 24 März, 2023 - 09:20

Negative Erfahrungen mit Ecoforest Wärmepumpe installiert von Brunnenbau Erdwärme Heth - Kompressor nach 6.5 Jahren kaputt

Nach 6.5 Jahren ist der Kompressor unserer Wärmepumpe kaputt. Die Lebensdauer solcher Kompressoren wird mit 25-30 Jahren angegeben. Das Ganze könnte einen Schaden von 4.000-5.000 Euro bedeuten.

Mittlerweile scheint es auch klar, was den Schaden verursacht haben dürfte:

1) Die Wärmepumpe wurde falsch dimensioniert. Ich habe mittlerweile die Aussage eines Handwerkers, dass für unser Haus eine Heizleistung von 7-8 kW ideal gewesen wäre und nicht 12 kW und dass eine zu große Dimensionierung zu Problemen führt.

2) Die Wärmepumpe wurde falsch konfiguriert und lief nicht korrekt. Die Wärmepumpe hatte in 6.5 Jahren 57.000 Starts, das sind 24 Starts pro Tag. Das ist um den Faktor 5 zu hoch, wenn man mit den Nachbarn vergleicht, die zum gleichen Zeitpunkt dieselbe Wärmepumpe erhielten und nur 11.000 Starts hatten. Das ist sicher der Grund, warum der Kompressor bereits nach sechs Jahren und nicht erst nach 30 Jahren kaputt gegangen ist.

Bezeichnend ist dabei, dass die Firma Brunnenbau & Erdwärme Heth aus Lorsch die Reparatur verweigert hat mit Hinweis auf Fachkräftemangel.

Ich frage mich, wie das passieren konnte, dass die installierende Firma
a) eine zu groß dimensionierte Wärmepumpe verkauft hat und
b) die Wärmepumpe falsch konfiguriert hat und das auch bei der stattgefundenen Wartung das nicht bemerkt hat.

Insgesamt ließ sich kein offizieller Ecoforest-Partner finden, der die Reparatur übernimmt. Es handelt sich um eine Ecoforest-Geothermie-Wärmepumpe (Model C3 3-12KW HTR EH) mit Kompressor Copeland Scroll ZPV36K1E-1E9-130. 

Der Generalunternehmer Gemünden Bau sieht sich wohl nach Ablauf der Garantiezeit nicht mehr in der Verantwortung und beantwortet entsprechende Anfragen nicht.

Eingestellt von