Es war wirklich ein heißer Monat, die Sonne pur. Zum Glück waren wir nicht von den starken Gewittern und Überschwemmungen betroffen.
Dementsprechend stieg die Stromproduktion. Unser Verbrauch ist auch gestiegen, da wir die Kühlfunktion der Wärmepumpe eingeschaltet haben.
Gegen die Hitze im Haus werden folgende Maßnahmen ergriffen:
1. wir verschatten die Fenster, wo sich die Sonne gerade befindet. damit es automatisch funktioniert, kann man an der Fassade Lux Sensoren anbringen und sie mit dem Smart Home System verbinden.
Heute war es soweit, die lang ersehnte Garage wurde geliefert und am selben Tag durch zwei Monteure aufgebaut. Wir waren echt gespannt, ob die Garage wirklich einen stabilen und soliden Eindruck macht. Immerhin ist sie weder gemauert noch aus Beton, sondern aus Stahl mit einer 40 mm dicken Dämmung. Wobei ich den Nutzen der Dämmung mal so stehen lasse an dieser Stelle. Ist ja nicht beheizt und auch nicht dicht, wegen der Feuchtigkeit.
Am Mittwoch den 30.05.2018 sollte eigentlich nur der Stahl angeliefert werden, umso grösser war unsere Freude dass die Bewehrung bereits fertig gestellt war.
So, da bin ich mal wieder. Es ist einfach zu wenig Zeit um Euch immer auf den Laufenden zu halten. Es freut mich dennoch, das so viele diesen Blog schon besucht haben.
Wie im letzten Beitrag schon geschrieben, hatten wir die Muttererde bestellt. Diese ist dann auch endlich gekommen. Insgesamt kamen knapp über 23 t Erde. Diese habe ich dann mit Schaufel und Schubkarre an Ihren Platz verfrachtet.
Ja auch unser Zaun ist mittlerweile angekommen. Der liegt nun herum und wartet darauf bis ich ihn aufstelle.
Ich hatte auch schon begonnen Löcher zu graben. Dann stellte sich allerdings heraus, dass ich an dem kleinen Straßenstück noch weiter, als die geplanten 15 cm, weg bleiben muss. Das Fundament der Randsteine ufert nämlich bis 40 cm in unser Grundstück aus.