Weblogs

Deckel drauf, für immer geschlossen - das Flachdach kommt..

Unser Mauertrupp zieht fleißig weiter und die Vorbereitungen für den finalen Akt sind gemacht. Unser Flachdach erhält Einzug. Als wir vor 10 Jahren unser erstes Haus mit Flachdach bauten, war noch weitaus mehr Geschick und Augenmaß von den Dachdeckerburschen gefordert als heute. Das Flachdach wird heute nach einem Art "Schachbrett" mit Koordinaten Platte für Platte ausgelegt und somit für ein entsprechendes Gefälle gesorgt. Jede Platte an seinem Platz mit entsprechender Neigung.

Hoch mit Dir, ins 1.OG....

Wir haben mittlerweile Ende November und es zieht uns hoch ins 1.OG. Auch hier wurde die Decke zügig gegossen und die Filigrandecken geliefert. Wir haben uns bei der Planung für sog. Kaisertöpfe entschieden. Dies sind vorgefertigte Hohlräume, die für spätere Deckenspots in die Decken vom Werk aus eingegossen, bzw. ausgespart werden. Dazu aber später mehr. Hier nun weitere Bilder "von oben"...

 

 

Die Bodenplatte und Juchu, die ersten Mauern standen...

Es ist November 2017.... Nachdem die Tiefbauarbeiten zügig, okay, zügig solange es die Witterung zuließ..von statten gingen, wurde die Bodenplatte in Angriff genommen. Die Schalung saß perfekt (eine "Frotsschürze" wurde vorab noch erstellt, wäre wichtig und von Nöten so die Statik und der Bauleiter...), der lange Schlauch vom Betonmischer rein und binnen einem Arbeitstag war das Teil gegossen. Nun hieß es abwarten und Tee trinken. Die Trockungsphase begann...

Der erste Spatenstich...Oktober 2017

Die großen Maschinen rollen an! Es ist Anfang Oktober 2017 und so langsam brennt der Start auch uns unter den Nägeln. Nach erfolgreichen Verhandlungsgesprächen mit der Fa. Becker haben wir uns für eine massive Bauweise mit Klinkerfassade entschieden. Da dies bereits unser zweites freigeplantes Haus ist, konnten wir unsere Bedürfnisse zielgerichtet in die Gespräche mit Fa. Becker einbringen. Nach 2-3 Anläufen waren wir uns über Preis/Leistung und Entwurf einig.

Badezimmer 2.0 

Neben der Elektroinstellation hatte sich die Gestaltung der Badezimmer für uns als Herausforderung herauskristallisiert. Dabei war der Budgetrahmen, den ich bereits erwähnte, eine Herausforderung für sich, aber auch die vielen Ideen, die uns bei einem Fachgeschäft offenbart wurden, geisterten in unserem Kopf herum.

"Geduld ist eine Tugend" 

Bei unserer Begeisterung über die schnellen Fortschritte am Haus sagte uns unser Bauleiter Herr Holz immer wieder, dass wir bei den weiteren Arbeiten nicht immer so schnell Ergebnisse sehen werden. Voll euphorisiert von den vielen Ereignissen, konnten wir diese Aussage wohl nicht ganz begreifen. Mittlerweile haben wir aber sehr gut verstanden, was er damit gemeint hat;) Das soll auf keinen Fall bedeuten, dass nicht gearbeitet wird oder das es nicht weitergeht…..

Bemusterung bei der Baufirma

Am heutigen Tage hatten wir uns mit unserem Bauleiter Herrn Seebeck in der "Zentrale" der Baufirma in Bremen verabredet um die restlichen Sachen zu bemustern.

Für heute standen folgende Bemusterungen auf dem Plan:

- Verblendsteine (Klinker)

- Treppe

- Fenster

- Dachziegel

- Innentüren

- Türdrücker

- Fensterbänke

 

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds