Nun ist ja einige zeit verstrichen, die bodenplatte wurde gegossen und das Erdgeschoss steht.
Fertigstellungstermin ist der 1.12.15 und muss laut vertrag eingehalten werden. Aber laut gutachter ist dies kaum mehr zu halten.
Das eg steht übrigens schon seit 2 Wochen, seit dem ist jedoch nichts mehr passiert, wir fahren fast täglich an der baustelle vorbei. Es wurde uns jedoch gesagt dass das verklinkern beginnen sollte, aber nichts passiert, nicht mal die steine liegen bereit.
In 61 Tagen von der Wiese bis zur Hausübergabe - Danwood House und die Firma Knecht machen es möglich. Am 20.07.2015 begann die Firma Knecht mit den Erdarbeiten und den Vorbereitungen zur Erstellung der Bodenplatte. Am 13.08.2015 lieferte uns Danwood unser Fertigteilhaus, eine Stadtvilla vom Typ Park 169. Die Hausübergabe ist für den 18.09.2015 avisiert. Alles in allem 61 Tage. Ob Danwood unseren Erwartungen gerecht wird und alle Details zu unserem Traumhaus, lest ihr in unserem Blog.
Ruhetag auf der Baustelle. Der Estrich trocknet vor sich hin... Eine wichtige Information möchten wir noch nachreichen. Die Firma Unteutsch hat vorgestern die Rechnung für die Bohrungen der Spiralkollektoren geschickt. Kaum zu glauben, aber der Rechnungsbetrag liegt ca. 1000 Euro unter dem Kostenvoranschlag, was uns natürlich richtig gefreut hat. Vielen Dank an dieser Stelle an die Firma Dietmar Unteutsch!!! Ohne Sie wäre unser Traum vom schnellen Einzug in unser Traumhaus geplatzt wie eine Seifenblase.
Entgegen dem Bauablaufplan erschien heute (für uns) unangekündigt die Firma "Estrichbau Sen GmbH" aus Berlin. Eigentlich war der Estrich erst für kommenden Montag geplant. Der Chef der Firma und vier seiner Mitarbeiter (alle türkischer Abstammung) brachten den Zementestrich in beiden Etagen ein und waren 13:00 Uhr schon fertig. Der Chef meinte auf Nachfrage, dass er für ca. 200 Haushersteller tätig ist, aber selbst nur mit 5-7 Firmen ein Haus bauen würde. Danwood wäre darunter betonte er, da diese immer ihre Termine einhalten würden.
Die vier Danwooder haben heute nur eine Tätigkeit ausgeübt, und zwar Spachteln ohne Ende. Alle Schrauben im Gipskarton der Trockenbauwände wurden überspachtelt, die Ecken der Wände innen mit Klebestreifen versehen und gespachtelt, außen am Haus Gewebe verlegt und gespachtelt. Die Jungs sind derzeit echt nicht zu beneiden.
Suche nach einem Grundstück oder einem EFH beginnt
November 2014
Der Grundstücksbesitzer erklärt Interesse zum Verkauf
Dezember 2014
Notartermin zum Kaufvertrag
Anfragen an Bauunternehmen und Fertighausanbietern, da wir bis dato noch nicht sicher waren, welches Format wir bevorzugen. Besichtigung des Musterhausparks in Wuppertal.
Interessant waren Fingerhaus, Gussek, Olfa Haus, Eurohaus 2000, N. Zielsdorf, Immobau, Viebrockhaus, K+F und Favorit. Und einige andere, die aber schnell rausgeflogen sind.
Die Kellerdecke und der Rest unseres EG Fussbodens ist gegossen. Wir haben ja einen Teilkeller und vorher sah man nur diesen. Jetzt sieht man die ganze Hausgrundfläche und kann sich seine Vorstellungen machen.
Der Ringerder ist verbunden, verläuft allerdings nur um das halbe Kellerfundament.
Da ich selber in einem Ingenieurbüro für Elektrotechnik arbeite sind mir also
Planungen nicht fremd. Ich weiß auch das manche Sachen schief laufen oder anders laufen als gedacht.
Wir hatten unser ausgesuchtes Haus am PC auch schon umgeplant.
Nicht wie manche mit ausgeschnittenen Kästchen auf einem Papier oder Knetgummi Möbeln sondern proffessionel mit einem CAD Programm.
Da wir ein längliches Grundstück haben wollten wir den schönen Vorbau und Highlight des Hauses zur Straße haben. Hier reichten aber die Abstandsflächen nicht aus.