Heute haben wir uns mal die Mühe gemacht auszurechnen, wie viel m2 wir grundieren und streichen (2x) müssen. Wir werden mit Ausnahme vom Kinderzimmer auch erstmal keine Tapeten setzen. Außerdem haben wir uns bezüglich die Wandfarbe informiert. Evtl. werden wir hier auf ein aktuelles Angebot eines Baumarktes zugreifen. Hier kommt die Berechnung:
In dieser Woche ist einiges passiert. Die Dachdecker haben die Regenrinnen gesetzt und fast das ganze Dach gedeckt, nur einige Restarbeiten müssen noch gemacht werden. Der Schornstein ist jetzt doch noch mal 75cm tiefer gekommen, danke an unseren Bauleiter der sich dafür sehr eingesetzt hat. Im Haus wurde auf dem Boden die Schweißfolie ausgebreitet. In nur 2 Tagen wurden alle Fenster mit den Rolladen eingebaut. Auch die Haustür ist schon installiert und wir können jetzt alles auch abschließen.
Die Innen-Wände wurden nicht weitergemauert. Die Mauerkronen sind wieder nicht abgedeckt. Dafür wurde die Treppe zum OG eingeschalt. Etwas dunkel sieht es aus, wenn man in den Keller schaut. Auch das äussere Gerüst wurde errichtet. Ob es zum Mauern des OG notwendig ist keine Ahnung, aber auf jeden Fall zum späteren Klinkern.
Das Treppenhaus ist sichtbar; rechts das Arbeitszimmer:
Heute waren wir beide auf der Baustelle zugegen und konnten die montierten weißen Fallrohre und das Vordach bestaunen. Ich hatte ja im Gegensatz zu Nini noch nicht den Putz in natura gesehen. Ich muss schon sagen, die Farbe hat Nini gut rausgesucht. Der helle warme Gelbton ergibt zusammen mit den weißen Faschen und Regenrohren sowie dem Dachunterstand und dem anthrazitfarbenen Dachziegeln ein sehr stimmiges Bild. Schaut super aus! Das Vordach aus Edelstahl und Glas wirkt sehr modern. Jetzt sieht unsere Stadtvilla außen schon richtig nach fertigem Haus aus.
Die Danwooder haben heute an allen vier Seiten den Aussenputz aufgetragen. Ich konnte es noch nicht in natura bestaunen, da ich nach der Arbeit einfach zu kaputt war, um nochmal zur Baustelle zu fahren, aber Bauaufseher Nini war schon mal total begeistert vom "Gelb". Die Treppe wurde auch fertiggestellt und Nini durfte bereits rauf und runter schreiten. Muss ich mir morgen alles in Ruhe anschauen. Die Fotos sehen vielversprechend aus, aber in echt wirkt das dann doch mitunter anders.
Nini hatte heute Bauaufsicht und meldete fernmündlich den Baufortschritt. Die Vorbereitungen für die Faschen am Haus sind abgeschlossen, morgen wird der farbige Aussenputz aufgetragen. Im Wohnzimmer wurde durch die Fliesenleger das Felsdekor "Venezia Cream" an die beiden Wände geklebt... sehr sehr schick kann ich Euch sagen. Die Danwooder haben gespachtelt, geschliffen und gestrichen. Zusätzlich reisten aus Polen zwei Zimmerleute an, die mit dem Bau der Treppe begonnen haben.
An dem Bauplatz tut sich zwar was, jedoch teilte uns die Gemeinde mit, dass die Erschließung erst mitte/ende November beendet ist. Erst dann können die Grundstück verkauft werden.
10:00 Uhr Elektriker Gütlein vor Ort --> Anschluss des Erdkabels an Hausanschlusssäule und Zählerschrank. 12:30 Uhr Firma Freytag vor Ort --> Einbau Zähler für Hausstrom und Wärmepumpe. Dabei hat es zwei Mal einen Kurzschluss gegeben und die Sicherung musste jeweils erneuert werden. Über die Gründe dafür hüllen wir aber den Mantel des Schweigens.