Unser Haus ist fast verklinkert. Unser Bauleiter Herr Benker hat uns bereits eine neue Terminliste geschickt: In ca. zwei Wochen wird das Dach eingedeckt!
Als wir heute Nachmittag auf der Baustelle erschienen, erkannten wir unser Traumhaus nicht wieder. Schon auf der Anfahrt war aus der Ferne zu erkennen, dass das Gerüst komplett abgebaut war. Das Haus wirkte nun gleich viel gelber und präsenter. Direkt vor dem Haus angekommen, erstahlte die Stadtvilla in einem hellen warmen Gelb. Durch das fehlende Gerüst wirkte es auch gleich etwas höher. Im Haus waren wir geflasht, da alle Türen drin war, auch die Schiebetür zur Speisekammer. Hammer!!! Die weißen (Standard) - Türen sehen sehr edel aus. Da hat Herr Pfeiler nicht zu viel versprochen.
Um 08:30 Uhr trafen wir uns heute mit unserem Bauleiter Herrn Klusek, um den aktuellen Stand zu erfassen und ggf. auf Mängel oder Anmerkungen unserseits reagieren zu können. Da morgen das Gerüst abgebaut wird, schauten wir uns zusammen mit dem Vorarbeiter die Fassade, Fenster, Faschen, und was noch alles so vom Gerüst aus zu sehen ist genau an. Zwei Schrauben unterhalb der Fenster waren nicht richtig angezogen und die Dachrinnenhalterung war einer einer Stelle schräg montiert. Um die Dachrinne wurde sich gleich gekümmert, den Rest erledigt Mirek noch bis morgen.
Heute morgen, noch bevor die Danwooder ihre Arbeit am Haus wieder aufgenommen hatten, überprüfte Buddel den Stand der Wasseruhr. Der Zeiger stand exakt an derselben Stelle wie gestern - die Trinkwasserleitung ist also dicht. Am Vormittag trafen wir auf einen Mitarbeiter von ean50, welcher gerade mit dem Blower Door Test fertig wurde. Sein Resultat stimmte uns freudig. 0,76 von maximal zulässigen 1,5. Test bestanden!!! Das Papier dazu bekommen wir noch zugesandt. Wir nutzen natürlich gleich die Gelegenheit, um ihn noch ein paar Löcher in den Bauch zu fragen.
Sonntag auf der Baustelle. Wir nutzten die Pause unserer Danwooder, um die Dichtigkeit unserer Trinkwasserleitung zu prüfen. Wir fotografierten den Zählerstand der Wasseruhr inklusive der Position des Zeigers. Morgen wird sich zeigen, ob die Leitung dicht ist oder ob irgendwo Wasser verschwindet.
...eigentlich war der Estrich für Montag angedacht, doch als wir gerade zum Haus gefahren sind, ereilte uns die Überraschung.
Auch von dem Gewerk waren wir wieder sehr positiv gestimmt, denn es wurde alles eingehalten, worauf uns der unabhängige Baugutachter hingewiesen hat. Es wurde an die Estrich-Dehnungsfugen gedacht und auch die zwei Fähnchen für die Bohrung wurden eingebaut.
Ansonsten ist das Gefühl, etwas "höher" zu stehen echt toll und das Haus nimmt immer weiter an Formen an: (warum die Bilder gedreht sind, weiß ich leider nicht :-) )
Am Wochenende haben wir uns jetzt auch für die Bodenbeläge im Bereich Wohnen (EG) und für das komplette OG (Ausnahme Bad) auseinandergesetzt. Wir haben uns jetzt doch für einen Vinylboden und gegen Laminat entschieden. Zwar sind die Anschaffungskosten deutlich höher als bei Laminat, dafür überwiegen aber die ganzen Vorteile.
Vorteile:
- weniger Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel
- deutlich leiser und angenehmer beim laufen
- wärmer
- deutlich unempfindlicher als Laminat und langlebiger