Weblogs

Tag 23 - Abnahme Trinkwasseranschluss

Um 09:00 Uhr traf ich mich heute mit Herrn Simon von der OEWA auf der Baustelle. Nini ist mit Josi leider immer noch im Krankenhaus. Emma schlief währenddessen im Auto. Herr Simon schloß die Wasseruhr in unserem Übergabeschacht an und erklärte mir alles Notwendige rund um das Thema Trinkwasser. Für die Abbnahme gab es ein Protokoll, sowie für das Festhalten des Zählerstandes und eine Bestätigung der notwendigen Grabearbeiten. Die Schlussrechnung dürfte unter 5000 Euro liegen, da stellenweise nicht gegraben sonder "geschossen" wurde.

Tag 22 - Spiralkollektoren / Zählerschrank

Heute morgen um 09:00 Uhr trafen wir uns mit dem Geschäftsführer der Firma Unteutsch himself. Herr Unteutsch war überpünktlich und erklärte umfassend meine Fragen. Nini konnte leider nicht vor Ort sein, da unsere "Große" im Krankenhaus liegt. Also war ich mit Emma stellvertretend vor Ort, um alle notwendigen Details zu klären. Die gute Nachricht vorweg: Die Bohrungen können in zwei Wochen beginnen. Damit dürfte die Hausübergabe am 18.09.2015 doch gelingen. Herr Unteutsch stillte meinen Wissensdurst rund ums Thema Spiralkollektoren.

Bodenplatte vorbereitungen

Haben heute (montag) zu viert alles für die Bodenplatte vorbereitet, der Beton wird Mittwoch um 12:00 uhr geliefert. 

Es wird ein Faserbeton geliefert, der nach 24std. begehbar ist.

Da Ytong und somit das Haus selbst recht Leicht ist, wird in die Bodenplatte kein stahl eingelassen, kannte ich so bisher nicht, aber der Architeckt hat seine hausaufgaben gemacht!

Mit einem Minibagger ging alles recht schnell.

Einen vollen Tag haben wir gebraucht um alle Rohre zu verlegen und die Verschalung zum großen Teil aufzubauen.

Bewehrungskontrolle

10.08.2015

Herr Hoff nimmt protokolliert den Zustand der Bewehrung, der Bewehrungsplan liegt leider nicht vor. Er und Herr Glasbrenner besprechen das Vorgehen bzgl. der Verschlammung. Es soll der Statiker oder der Bodengutachter zu Rate gezogen werden. Die Folie liegt und es ist nicht ersichtlich ob die Baugrube überarbeitet wurde. Herr Glasbrenner sagt zu uns einen zeitlichen Bauplan zuzusenden.

Bewehrung

 

Vertragsunterzeichnung

Und nun war es soweit, wir waren im Musterhaus und wollten alles dingfest machen.

Kurz wurden noch die letzten Fragen geklärt, die Details noch mit aufgenommen und wir unterschrieben unseren Hausvertrag samt aller Anlagen und dem Grundstücksnachweis. Das letzte Dokument war mit das wichtigste. Im Gegensatz zu den meisten Käufern haben wir das Grundstück bereits und dadurch werden wir bei der Produktion und Einplanung unseres Hauses im Werk in Simmern bevorzugt.

Endgültig ist es nun zu folgender Konfiguration gekommen:

Trendline S1

Update

Moin Moin.
Nach langer Zeit mal wieder ein paar Infos.
Der Erdbauer war da und die Bodenplatte ist auch gegossen und jetzt seit ca. 2,5 Wochen am trocknen.
Wir warten allerdings noch immer auf Unterlagen von Herrn Schlichting, dies habe ich auch an Frau Schleinecke
durchgegeben aber wir haben außer einer Rechnung nichts bekommen.
Als ich ich durchgegeben habe das ich die Rechnung bzw das bezahlen der Rechnung zurückgehalten
habe um die ein oder andere rechtliche Frage zu klären waren
die beteiligten nicht besonders glücklich.

Das Haus ist DICHT!!!!

Wahnsinn, nachdem die Maurer schon eine grandiose Arbeit geleistet haben und weit vor dem geplanten Termin fertig waren, sind nun auch schon die Fenster und Türen drin! 

Wir sind total begeistert von den Farben der Klinker und den passenden Fenstern und Türen. 

Am Montag kommt dann erneut die Zimmerei Ramm und baut die Unterschläge an, wir übernehmen in Eigenleistung den Anstrich!

Das Highlight findet dann am Ende der Woche statt, denn wir bekommen Gäste zu unserem vor Wochen geplanten DICHTFEST :-)

 

August 2015

07.08.Heute haben wir letzte Änderungen mit dem Architekten in Krombach besprochen. Wenn diese eingearbeitet sind, kann der Bauantrag/ Freistellungsantrag zur Stadt gehen. 17.08.Der Bau-/ Freistellungsantrag ist seit heute bei der Stadt Freudenberg. Jetzt heißt es vier Wochen warten und sollte es keine Probleme geben, kann es bald los gehen. 29.08.Früher als erwartet hatten wir heute bereits die Genehmigung der Stadt Freudenberg in der Post.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds