Bis zu meinem letzten Post sind nun doch einige Wochen/ Monate ins Land gezogen. Mittlerweile haben wir unsere Zeichnungen final entschieden und die Baugenehmigung beantragt wie unterschrieben zurückerhalten.
Heute soll es nun endlich losgehen.
Die Vermesser sind schon auf dem Grundstück und der Bauleiter wird sich noch heute mit uns auf dem Grundstück treffen.
Am 23.09.2015 wurden 3 Betonringe eingelassen, da wir die Statik an der direkten Grenzbebauung gewährleisten müssen. Das Grundstück unseres Nachbarn liegt 2,5 m tiefer und ist direkt bis an die Grenze bebaut. Nach Abriss der hinteren oberen Mauer konnte die Statik nicht mehr gewährleistet werden, aus diesem Grund werden die Betonringe eingesetzt, damit ein Abrutsch des Kellerersatzraumes ausgeschlossen werden kann.
Drei Tage Volldampf, wie unser zukünftige Nachbar meinte, haben optische Wirkung hinterlassen.
Die Decke des Obergeschosses ist verlegt und gegossen. Leider mussten wir feststellen, dass es keine Deckenauslässe für die Beleuchtung gibt. Da werden wir wohl im Dunkeln stehen.
Die letzte Treppe zum Dachgeschoss ist schon gegossen.
Auch diese Woche haben wir deutliche Fortschritte gemacht. Der Elektriker hat die komplette Rohinstallation in 4 Tagen geschaft. Die Jungs haben wirklich super und sauber gearbeitet! Wir haben die Schmutzwasserschächte gesetzt. Der Trockenbauer hat die oberste Geschossdecke Isoliert und mit einer Dampfbremse sauber und ordentlich verklebt. Das einzige was nicht so richtig hingehauen hat, waren die Außenputzarbeiten die zum Wochenende eigentlich mit dem Vorputz stehen sollten. Unseren Bauträger kann man hier aber keinen Vorwurf machen.
18. September 2015, 09:00 Uhr! Es war nun endlich soweit. Nach fünf nervenaufreibenden Wochen Hausbau und insgesamt 61 nicht minder aufregenden Tagen ab dem ersten Spatenstich, wurde uns heute unser Park 169 W "Individual" übergeben. Herr Klusek, der Vorarbeiter Mirek, beide Fliesenleger und die drei übrigen Danwooder, welche vom ersten Tag an am Haus gebaut haben, warten in gutbürgerlicher Kleidung auf unsere Ankunft. Die Uroma hatten wir als Betreuungsperson für Emma mitgenommen.
Heute wurde es ein langer Tag für die Danwooder. Bis in den Abend hinein wurden letzte Arbeiten im Haus erledigt für den großen Tag morgen. Die Fliesenleger haben die letzten Fugen gezogen, die letzten Meter Sockelleisten fanden ihren Platz an der Wand, ebenso die Übergangsleisten unter den Türen. Zudem bekamen alle Steckdosen, Licht- und Rolladenschalter hre Abdeckungen. Die Fenster und Böden wurden auch noch grob gereinigt vom Schlamm, der noch vor unserer Eingangstür liegt. Ein bisschen kam uns das Ganze vor wie eine Folge "Zuhause im Glück".