Weblogs

Hoffnungsschimmer

Gestern Abend rief uns ein sehr netter Mitarbeiter von PDE an, der unser Bautagebuch gelesen hatte. Er will sich unserer Sache annehmen und klang sehr zuversichtlich. Es wäre so schön, wenn jetzt endlich alles reibungslos und termingerecht laufen würde und wir einen festen Ansprechpartner hätten!

Funkstille und neue Fehler

Update 20.02.2016

Am 07.02.2016 haben wir also per Mail die Geschäftsführung von PDE angeschrieben, um unseren Unmut über die mangelnde Kommunikation und das langsame Vorgehen kundzutun. Bis heute, also 13 Tage später haben wir leider noch keine Antwort der Geschäftsführung erhalten! Die erste Beschwerdemail war ja auch unbeantwortet geblieben.

Juli 2015 bis Anfang Februar 2016

Wir können hier nur unsere Erfahrungen mit PDE beschreiben, ich weiß nicht, ob alle Baufirmen so sind. Die Kommunikation ist einfach nur mangelhaft. Rückrufbitten und Emails werden ignoriert. Ständig ist die Firma unterbesetzt aufgrund von Krankheit und Urlaub. Mehr als ein halbes Jahr nach Vertragsunterschrift wissen wir nicht, wer unser Ansprechpartner ist! Sogar Schreiben direkt an den Chef werden ignoriert und alles dauert eine Ewigkeit! (und nur wenn man ständig anruft kriegt man überhaupt Antworten). 

Der Erdaushub beginnt...

Als Nicki heute Mittag nach dem Bagger schauen wollte wurde sie sehr überrascht. Er stand nicht nur auf dem Grundstück, er hat auch schon kräftig gebaggert. Eigentlich dachten wir sie fangen erst am Montag an zu arbeiten.

Da es nächste Woche ja wieder etwas kälter werden soll freuen wir uns natürlich, dass es jetzt trotzdem schon mal losgeht.

Die Baustelle ist eröffnet! :-D

Erst waren wir sehr begeistert, jetzt sind wir nicht mehr so begeistert!

Nah der ersten Begeisterung sind wir nun etwas enttäuscht und gestresst. Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber die häufen sich gerade bei uns. 

Der Aufbau des Hauses hat gut funktioniert und die Qualität ist sehr gut. Einige Fenster sind zwar am Holzrahmen beschädigt worden, diese werden aber ausgebessert. Bei Kunststofffenster würde dies nicht ganz so einfach funktionieren.

Unser Panoramakamin wurde auch schon aufgebaut und vom Schornsteinfeger begutachtet.

Die Bäume sind gefallen

Mit Erhalt der Baugenehmigung haben wir nun endlich auch die Fällgenehmigung für die 4 Fichten und eine Pflaume. Die kleinste der Fichten hat einen Stammumfang von 1,1m gemessen in 1m Höhe. Die Größte 1,9m. Um nicht die Nachbarhäuser zu gefährden, lassen wir die Fichten vom Profi fällen. Die Kostenvoranschläge dafür gingen extrem weit auseinander. Wir haben jetzt 400€ gezahlt. Der teuerste Kostenvoranschlag lag bei 2000€ für die gleiche Leistung. Am vergangenen Freitag war der Baumfäller da. Das Stammholz und die dicken Äste werden bei uns auf dem Grundstück gelagert und später verfeuert.

Stahlträger Wohnzimmer & Fensterstoß im Wohnzimmer

Am 16.02.2106 wurde der Stahlträger im Wohnzimmer in die Holzebene der Decke eingelassen.

Ggf. wird dieser noch verblendet.

Sturzleiste in lichtgrau wurde vor den oberen Fensterrahmen gesetzt, damit der Rahmen nicht so auffällig ist.

Grundrisse von Architektin erhalten

Am Montag haben wir unsere langersehnten Grundrisse per Mail zugesandt bekommen! mail
Wir haben uns direkt auf diese gestürzt um zu kontrollieren, ob auch alles richtig eingezeichnet wurde. Außerdem haben wir nun auch die endgültigen Größen der einzelnen Zimmer erfahren. Wir sind sehr zufrieden, auch was die Optik des Hauses von außen angeht. Gute Fensteraufteilung und genau die richtigen Größen!

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds