Weblogs

Es passt einfach nicht

Nachdem beim Planungsgespräch zunächst alles zu stimmen schien, gabs dann hinterher die Mitteilung, dass der Schornstein nicht wie angedacht ins Haus passen würde. Also haben wir alle möglichen Positionen und deren Konsequenzen für die restliche Planung durchgespielt, und sind zu der Erkenntnis gekommen, dass der Schornstein einfach nicht ins Haus passt. Jedenfalls nicht ohne negative Nebeneffekte. Hmpf. Ist erstmal doof... aber nützt nix. Der wird also wieder gestrichen. Das dabei freiwerdende Kapital wird sicher locker woanders alle werden.

Das Konstrukt

04 - 13.01.2016

 

Neues Jahr, neuer Ansatz.

Soweit können wir vermitteln dass unser bisheriger Bauleiter das Handtuch warf und ein neuer

sich der Herausforderung stellte.

Einen persönliches Treffen mit dem im 2015 erwähntem Baubegleiter wurde ausgemacht und wir haben mit Spannung Anrufe entgegengenommen die Mal nicht mit Verzögerungen und anderweitigen Problemen zusammenhingen.

 

15.01.2016

31.01.2016 - Sanitär und Tapeten

In der letzten Woche ist wieder viel passiert: Die Maler der Firma Pleiter haben das ganze Haus tapeziert und bereits einige Decken sowie die Abstellräume weiß gestrichen. Die Sanitärfirma Brinker hat fast die ganze Sanitäreinrichtung montiert und das Be- und Entlüftungssystem in Betrieb genommen. Leider gibt es da ein Problem mit dem Wasser: Aus dem Be- und Entlüftungssystem tropfen mehrere Liter Wasser. Scheinbar ist eine Dichtung oder ähnliches undicht. Die Firma Brinker weiß Bescheid und wird das Problem nächste Woche beheben.

1. Baubesprechung

Gestern Nachmittag hatten wir eine kurze Besprechung mit unserem Bauleiter Herr Steinberger und dem Bauunternehmer Herrn Reißky. Er hat sich das Grundstück in natura angeschaut und wir haben schon mal alles weitere besprochen.

In der nächsten Woche müssen wir uns noch um Baustrom und -wasser kümmern und noch mit den Stadtwerken etwas wegen dem Kanal klären.

 

Unsere Familie kann sich schon mal freuen - die Brombeerhecken-Rodung fällt aus!

Und noch eine sehr gute Nachricht: Vielleicht beginnt der Bau schon in 2-3 Wochen! :-)

Ein dicker Umschlag..

Gestern kam endlich ein ganz dicker Umschlag per Post an.. unsere BAUGENEHMIGUNG!

 :-)

 

Wir mussten zwar wegen unserem geplanten Walmdach eine Befreiungsgebühr zahlen, aber sind froh, dass wir sie nun endlich haben!

 

Außerdem haben wir auch unser Bauschild bekommen welches wir aber heute schon wieder abgeben durften..  :-(

 ;-)

Elektrobemusterung

Am 06. Januar hatten wir morgens um 9 Uhr den Termin zur Elektrobemusterung direkt mit Frau Löwer vom Bauunternehmen Kreppenhofer.

 

Nach dem ersten Kaffee haben wir dann festgelegt, wo welche Steckdosen sitzen sollen, wo die Lampenauslässe sind und wie wir diese schalten und wo wir die Schalter dazu haben möchten. Außerdem wurde noch besprochen wo CAT 7-, Kabel- und Telefonanschlüsse sowie Raumthermostate gesetzt werden.

 

 

Die Räume im Kellergeschoss haben nun wie folgt bemustert:

 

Kellerraum:

Die Küche

Das Herzstück haben wir schon im November beauftragt :-D

Ganz witzig ist es eigentlich, weil wir uns auf die Suche nach der neuen Küche erst nächstes Jahr machen wollten...

Nicki und ich sind am 14. November zum Segmüller nach Weiterstadt gefahren weil wir dort nach Badausstattung schauen wollten. Die Küchenabteilung ist direkt neben der Badabteilung deshalb sind wir dort auch noch durchgeschlendert.

Allemeine Bemusterung

Am 27. November hatten wir um 16 Uhr unseren ersten Termin zur Bemusterung.  Da wir uns eigentlich in fast allem immer einig sind, wussten wir schon, dass das mit Sicherheit ganz schnell geht.. Und so war es auch :-)

 

Zuerst haben wir alle Tür- und Fensteranschläge festgelegt, danach wurde die Lage der Lichtschalter und Gurtwickler der Rollläden eingeplant und zum Schluss haben wir noch die weitere Ausstattung festgelegt.

 

Hier noch ein paar Auszüge:

 

Innentüren:

Oberfläche in Weißlack mit gefrästen Konturen

Unser Haus

Mit unserem Bauträger, Massivhaus Kreppenhofer aus Wächtersbach, haben wir bereits im September den Bauwerkvertrag geschlossen.
 

Es wird also eine freigeplante Stadtvilla mit Keller als Effizienzhaus 70!

- Hausaußenmaße: 9,24m x 9,24m

- Wände: Ytong-Steine

- Dach: Braas Tonziegel

- Fußbodenheizung im EG + OG + Keller Flur+Gästezimmer

 

Da wir bereits gewisse Vorstellungen von unserem Haus hatten, wurden diese gleich als Zusatzvereinbarung im Vertrag mit aufgenommen:

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds