Der Fundamentbauer will heute weiter machen. Im Vorfeld fragte er ob er auch Schottern soll oder jemand anders dies macht. Eigentlich sollte das beim Pflastern geschehen. Allerdings erklärt er, dass nicht nur zum Anliefern der Garage die Einfahrt geschottert sein muss, sondern schon beim Fundamenterstellen, so dass man an den Bereich fuer die eigentlichen Fundamente ran kommt.
Es war nun endlich soweit! Wir sind in unser Eigenheim eingezogen und hatten nun vor kurzem die Hausübergabe und damit einhergehend die letzten Hausrechnungen zu begleichen.
Auf den letzten Metern ist der Bau allerdings doch noch etwas stressiger geworden, als uns eigentlich lieb war.
Ein Mitarbeiter von Neesen erstellt die Silikon-Fugen in den Bädern. Das ist also inklusive, aber nicht Leistung des Fliesenlegers. !!!! Der Abschluss der Fliesensockel ist auch nicht Sache des Bauunternehmers erklärt man mir, sondern die des Malers. Na toll!!! Die Fugen sind echt groß. Herr Schmalenbach der Parkettmeister misst die Feuchte des Fliessanhydritestrich. In allen Wohnräumen spitzen Werte zum Verlegen. Nur die Kellerräume ohne Fussbodenheizung könnten etwas trockener sein.
Am Anfang stand die Auswahl des richtigen Bauträgers....
Am liebsten schlüsselfertig, da wir unsere handwerklichen Fähigkeiten nicht überbewerten wollen ...
Zunächst haben wir uns überlegt, wie unser Traumhaus aussehen soll. Uns war hierbei wichtig, dass wir kein Hausmodell von der Stange bauen, sondern unsere individuellen Ideen und Wünsche umsetzen können.
Die grundlegende Planung nach unseren Wünschen erfolgte von November 2014 – Januar 2015. Schon im Sommer fand die Bemusterung in Kesselsdorf statt. Da ich zu dieser Zeit schwanger war, ist uns RGO da zeitlich sehr entgegengekommen. Eine Hausbemusterung mit Neugeborenem ist schließlich nicht optimal. Ursprünglich war von unserem Ansprechpartner bei RGO angedacht, dass der Bauantrag Ende August fertig ist. Daraus wurde dann Oktober. Da auf einem Plan die Unterschrift vom Vermesser fehlte ist der Bauantrag am 10.11.2015 vollständig gewesen. Nun heißt es also wieder warten.
Wie schon geschrieben, haben wir unser Traumgrundstück gefunden. Nichts ist perfekt – das ist leider auch in diesem Fall so. Das Grundstück ist mit einem Bungalow bebaut. Dieser ist zu allem Elend noch komplett möbliert und zugestellt mit Müll und allerlei Krimskrams. Da der Bungalow nicht gerade eine Augenweide ist und zudem auch noch im Baufeld steht muss er weg.