Weblogs

Ernüchternde Suche

Leider mussten wir feststellen, dass Grundstücke in Falkensee für uns nicht mehr erschwinglich sind.

Dennoch haben wir eventuell ein Grundstückn, einen Ort weiter, in Brieselang gefunden. Die mit der Maklerin laufen.

Jetzt brauchen wir aber noch einen Preis für das Haus, was dann irgendwann darauf stehen soll. Dann können wir es von der Bank mal ausrechnen lassen, was möglich ist.

Das Dach ist fertig und die Fenster sind eingebaut

Vergangene Woche sind die Dachdecker so gut wie fertig geworden. Sie müssen allerdings nochmal anrücken, um drei fehlende Firstziegel zu legen und die Solaranlage muss natürlich auch noch angebracht werden.

Die Maurer haben im Erdgeschoss die Teerpappe verlegt. Aber auch die Herren müssen wiederkommen, da ein Ytong-Stein in der Küche fehlt - dort wo ursprünglich das Lüftungssystem hin sollte....

Am Donnerstag, 08.09.2016 wurden Fenster und Haustüren geliefert und am darauffolgenden Tag eingebaut. Ebenso wie die Innen- und Außenfensterbänke.

Hausspezifikation

Als wir die erste Übersicht unserer Hausspezifikation bekommen haben, mussten wir schon erstmal eine Runde Luft holen.

In unserer ersten Musterung nach dem Grundpreis, hatten wir bereits Erdwärme, Fussbodenheizung, Elektrische Rolläden, eine Treppe Typ 2... und vieles mehr eingeplant.

Da war schon sehr viel drin, so dass wir dachten da kommt nicht mehr viel.

Achtung ! Zu beachten ist, wenn man nicht mit dem Standart zu frieden ist, kann es schon deutlich kosten.

Elektroplanung

Wir haben in der vergangenen Woche die Elektroplanung bekommen und geprüft.

Im Normalfall bekommt der Bauherr die Standartplanung und zeichnet dann seine Wünsche ein.

Wir sind gleich den Schritt gegangen und haben wir jedes Zimmer eine  detailierte Planung gemacht, wo die Schalter, Steckdosen und Lichtauslässe positioniert sein sollen. Da gibt es ein paar Punkte zu beachten. So sind Schalter ud Steckdosen auf Grund der Ständerbauweise immer 25 cm neben dem Türrahmen, denn erst kommt ein Trägerbalken und auf den muss Rücksicht genommen werden.

Hausspezifikation

Wir sind in den letzten Zügen bzgl. der finalen Spezifikation des Hauses. Im Grundriss mussten ein paar Kleinigkeiten gändert werden, damit die Entwässerungsleitungen platziert werden können. Dadurch gibt es hier und da mal kleine Verschiebungen der Toilettenbecken oder einer Duschwand. Grundsätzlich alles im Rahmen und im Gespräch mit Frau Wagner von der Firma Pfeiler nachvollziehbar. Wir gehen davon aus, dass unser Grundriss in der kommenden Woche final ist und das Haus dann bestelt werden kann.

Die Kellerfrage

Wir haben uns für einen Keller entscheiden.
Die Kosten für einen Wohnkeller liegen ca. zwischen 40.000 € und 50.000 €.
Dies ist sicherlich erstmal viel Geld, das man für einen Keller einsetzen muss, aber bei Verzicht auf einen Keller wird eine Bodenplatte benötigt, die je nach Bodenverhältnissen auch mal schnell 20.000 € kosten kann.
Rechnet man jetzt auch noch die Kosten für den dann oberirdischen Technikraum + weitere Abstellflächen, macht ein Keller unserer Meinung nach viel Sinn.

Kellerdämmung, Lichtschächte, Drainage und Versorgungsleitungen

In den letzten zwei Wochen hat sich einiges getan. Nachdem unser Keller aufgebaut wurde, sind wir ersteinmal vom beschaulichen Ismaning nach Obereuerheim gezogen. Nachdem der Umzug abgehakt war, begannen wir mit dem Ausbau des Kellers. Im Internet hatten wir über einen Baustoffhandel (www.heim-baustoffe.de) die Dämmung (XPS Jakodur 120mm), Bitumen Dickbeschichtung, Noppenbahnen und Lichtschächte bestellt.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds