Zwei Wochen ist nichts passiert auf unserer Baustelle, dafür ging es heute richtig zur Sache und die fleißigen Maurer haben ordentlich was geschafft. Bei unserem kurzen Besuch auf der Baustelle konnte man schon richtig was sehen und sogar ein erstes Raumgefühl entwickeln. Freitag soll schon die Zwischendecke kommen.
Die ersten Gespräche bezüglich unserer Finanzierung waren etwas ernüchternd. Da ich immer gesagt habe, unter 2% Tilgung geht garnichts, waren die Raten nicht in der erhofften Höhe.
Wir nahmen erstmal einige Finanzierungsangebote mit, um uns diese durch den Kopf gehen zu lassen. Zudem haben wir eine sehr sehr lange Liste mit Unterlagen bekommen, die die Bank benötigt wenn es zum Kreditvertrag kommen sollte.
Huete wurde von unserem Vermesser die grobe Absteckung für unser Häuschen gemacht. Einige Passanten und Nachbarn waren erschrocken, wie groß unser Haus werden soll :-D Am Montag soll dann die Tiefbaufirma anrücken und mit der Bodenplatte beginnen. Heute gibt es dann endlich auch die ersten Bilder. Weitere gibt es natürlich nächste Woche, wenn die Bodenplatte erstellt wird ;-)
Am Freitag haben wir die Pläne vom EG und OG für den Bauantrag bekommen. Heute habe ich mit Frau W. vom Bauunternehmen gesprochen und meine letzten Änderungswünsche mitgeteilt.
Diese wurden prompt eingepflegt und mir zugesandt. Morgen können wir die Unterlagen für den Bauantrag (bzw. ganz genau: Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren) abholen und sie dann am Mittwoch bei der Stadt abgeben.
Ende letzter Woche (37. KW) haben die Trockenbauer im OG mit ihrer Arbeit begonnen. Nun kann man sich die Größen der Zimmer nicht nur vorstellen, man kann sie jetzt auch richtig sehen! Die provisorische Leiter vom EG ins OG wurde durch eine Bautreppe ersetzt. Die Dämmarbeiten für die Schrägen und die OG-Decke haben ebenfalls begonnen.
Am Wochenende (17.09./18.09.) war es so weit - wir haben unser Holz-Gartenhaus "Asmund" (300 x 300cm) aufgebaut, mit tatkräftiger Unterstützung von Julias Eltern und einem guten Freund. Dafür haben wir vom Auspacken der einzelnen Bauteile bis hin zum fertigen Haus gute 4 Stunden gebraucht. Am Sonntag ging es dann weiter mit dem Dach. Geliefert wurde das Haus mit einem Holzdach, wo jedoch noch Teerpappe oder Dachschindeln drauf müssen. Wir haben uns für rote rechteckige Bitumenschindeln entschieden.
Irgendwie zieht es sich ja leider schon die gesamte Bauphase so hin. Es gibt nichts was perfekt läuft. Und immer wenn es Grund zum Freuen gibt, gibt es auch einen Grund sich zu ärgern. So auch wieder momentan.
Es ist sehr viel passiert in den letzten zwei Wochen. Vom 06.09. - 15.09. haben die Klempner alle Installationsarbeiten gemacht - das heißt Trinkwasser- und Abwasserrohre verlegt, Vorwandelemente installiert, die Leitungen für die Solarthermie verlegt und auch das Abgasrohr der Gasheizung.
Unsere Geschichte begann bereits im Januar 2016. Damals stellten wir eine Anfrage für ein Baugrundstück bei der Stadt. Im Mai bekamen wir die Zusage für unser Grundstück, nachdem es uns zunächst weggeschnappt wurde.
In Zwischenzeit wurden auch die Innenwände im Obergeschoss gemauert. Der arme Handwerker war leider anleine, da sein Kollege krank geworden ist. Aber auf die Jungs ist verlass.
Innerhalb von 5 Werktagen hatte er alle Maurerarbeiten fertig. Nun kann man auch oben die Raumaufteilung sehen.