Weblogs

Gespräch Bauleiter

Heute hatten wir gegen Mittag unseren ersten Termin mit unserem Bauleiter. Es ist ein super netter und sympathischer Mann. Wir haben das Weitere Vorgehen besprochen und konnten noch einige Fragen und kleine Problemchen bezüglich Baustrom klären. Wir sind zuversichtlich, dass wir unseren Bau gemeinsam mit ihm gewuppt bekommen und das Endresultat zu unserer vollsten Zufriedenheit sein wird. Unser Baustart soll nun in der 38 KW sein. Der Tiefbauer, welcher mit Vorort war hat den Termin bestätigt.

Auf los geht's los...LOOOOS :-)

Auch wenn der Tag nicht gut startete, weil ein Transporter unsere Einfahrt zugeparkt hatte und unsere Bauleute zunächst nicht aufs Grundstück konnten, ging es dann aber wirklich wenig später los. Der Boden wurde ausgetauscht (ca 70 cm), anschließend verdichtet und dann folgte die Feinabsteckung mit dem Vermesser. Jetzt hat man schon ein Bild vor Augen smiley

Passivhausstandard

Das Passivhausstandard

Will man energetisch autark sein, kommt man an einem Passivhaus nicht vorbei. 

Wenn ich unabhängig sein will, muss ich meinen Energieverbrauch senken, ohne mich groß einzuschränken. erst dann kann ich den übrigen Heiz- und Strombedarf von eigenem Dach decken, sonst wird es nicht funktionieren.

 

Es ist schon erstaunlich wie wenig der Passivhausstandard in Hessen nach 25 Jahren (!) verbreitet ist. Das Passivhaus Institut in Darmstadt ist gleich um die Ecke.

Schon recht weit...

Ich hab lange nichts mehr hier geschrieben. Das heißt nicht, dass es lange nichts zu meckern gab.

Mittlerweile haben wir ein fast fertiges Haus. Der Estrich trocknet gerade, und demnächst kommen die Monteure für die Feininstallation von Elektro- und Sanitärgegenständen, während draußen die Entwässerung und die Pflasterarbeiten beginnen.

Eingang Bauanzeige bei der unteren Bauaufsichtsbehörde

Nachdem wir letzte Woche von unserer Stadt die Eingangsbestätigung erhielten, kam nun gestern die Eingangsbestätigung von der unteren Bauaufsichtsbehörde. Es fehlen wohl keine Unterlagen, was uns erstmal positiv stimmt :-) In der Anlage dieses Schreibens befanden sich die Bauleiterbestellung, Baubeginnanzeige, Bodendenkmalpflege und die Anzeige der Nutzung des Hauses. Die ersten drei Anlagen habe ich gleich unserem Bauleiter weitergeleitet, in der Hoffnung, dass er die Unterlagen zu unserem morgigen Termin mitbring und wir das gleich zurückschicken können.

Wat muss dat muss...

Auf unserem Grundstück steht eine Toilette smiley

Außerdem haben wir Wasser und Strom (von unseren lieben Nachbarn, da es nun mit dem Strom doch länger dauert als zunächst angekündigt). Es kann also losgehen und tatsächlich hat der Rohbauer noch mal telefonisch bestätigt, dass sie morgen anfangen. 

Eingangsbestätigung der Genehmigungsfreistellung

Endlich ist die Eingangsbestätigung der Genehmigungsfreistellung der Stadt Dresden bei uns angekommen.

Leider sind zusätzliche Kosten (80 Euro) entstanden, da die erste Einsendung unvollständig war und INNOVA Leipzig nachgeabrietet hat. So hat z.B der Nachweis der gesichertem Erschließung von der Stadt gefehlt, die nun nachgereicht wurde.

Jetzt müssen wir bis zum Start 3 Wochen warten und es kann losgehen.

Post von der Stadt Heilsbronn - Verzögerung der Erschliessungsarbeiten

Heute haben wir leider einen etwas unerfreulichen Brief von der Stadt Heilsbronn erhalten.

Die Erschließungsarbeiten im Baugebiet, welche mit Ende August abgeschlossen sein sollten, verzögern sich nun bis Ende Oktobert.

Allerdings sind wir noch im Plan, da der Baubeginn ja erst für Ende November geplant ist. Wir hoffen, dass es zu keinen weiteren Verzögerungen kommt.

Bemusterung

Gestern waren wir in Magdeburg zur Bemusterung gewesen. Da haben wir zuerst unsere Fenster und die Haustür ausgewählt, sowie die Fensterbretter. Dabei waren wir überrascht wie hochwertig die "Standartfensterbretter" sind. Wir hatten mit Kunststoff -/ Holzfensterbrettern gerechnet, dabei waren Stein-/ Granitfensterbänke inklusive (man könnte zwischen 5 wählen). Anschließend bemusterten wir die Innentüren, wo sehr unterschiedliche Türen (8) zur Auswahl standen und weil wir uns nicht entscheiden konnten haben wir unsere 3 Favoriten als Muster mit nach Hause bekommen.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds