Weblogs

Finanzierungsbestätigung - Einfach wäre ja auch langweilig

Gestern kam jetzt die Rückmeldung unserer Bank, dass der Vordruck von Allkauf nicht akzeptiert wird.
"Abtretungserklärungen erkennen wir nur auf unserem eigenen Vordruck an"
Sie haben uns aber einen Vordruck für eine Abtretungserklärung zukommen lassen.
Vorgehensweise wäre jetzt also laut Bank:
1) Wir unterschreiben und schicken das Ding zu Allkauf
2) Wenn Allkauf das Schreiben akzeptiert, unterschreiben sie und schicken es an die Bank
3) Die Bank unterschreibt und schickt es wieder an Allkauf und in Kopie an mich

Zisterne vergraben

Nachdem es anfänglich noch Schwierigkeiten gab, wegen dem Wasser, welches wir von einem Nachbarn bekommen sollten, hat dann alles doch noch ganz gut geklappt und die Zisterne ist nun vergraben.

Leider wurde immernoch nicht angefangen das Haus zu stecken, obwohl uns das zugesagt wurde. Es war allerdings auch wieder sehr stürmisch. Unser Dixi-Klo wurde heute wieder aufgestellt und natürlich auch nach ein paar Stunden wieder umgeweht. Da werden die Styroporsteine wohl auch nicht da liegen bleiben, wo sie sollen.

Hausplanung, Individual-Anfragen, Statik und mehr...

Wir mussten leider vermehrt feststellen, dass Allkauf am liebsten die Häuser so verkauft, wie sie eigentlich schon geplant sind. Individualanfragen wie wir sie haben sind nicht so gern gesehen, denn das bedeutet Arbeit für den Architekt und vor allem muss die Statik neu berechnet werden. Wir finden dies ein wenig schwach, denn wer will schon 1:1 ein Haus von der Stange. Wir geben über eine halbe Million für unser Projekt aus, dann soll das Haus auch so sein, wie wir uns das vorstellen?!

Änderung Dachüberstand + Innenputz + Rohinstallation + Estrich

Ich muss uns mal wieder entschuldigen, dass noch keine aktuellen Bilder online sind aber es war stressig und nun liegt der Estrich und wir können erst am Wochenende Bilder machen sad Wie im vorletzten Beitrag bereits geschrieben, wurde unser Dachüberstand im Eingangsbereich nun geändert und sieht endlich so aus, wie wir uns das ganze vorgestellt habenwink

Kranfläche und Zisternenloch

Wir haben heute klären können, dass der restliche Mutterboden und Erdaushub auf unserem Grundstück verbleibt. Ob das nun ein Versehen war, oder ob da was verrechnet wird haben wir jetzt nicht so richtig verstanden, aber es scheinen zumindest keine Zusatzkosten auf uns zuzukommen, was wirklich wichtig ist. Von allen Tiefbauangeboten war die Firma Lehnert zwar die günstigste, doch das heißt noch lange nicht, dass das billig wird.

Februar - Die Fenster und der Beginn der Rohbauinstallation

Am Freitag war es endlich soweit und unsere Fenster wurden geliefert. Nun sieht das Haus schon wieder etwas wohnlicher aus. Leider wurde ein Fenster im Bad mit der falschen Glasscheibe eingebaut, jedoch wird das noch nach Rücksprache mit unserem Bauleiter rechtzeitig vor Einzug ausgestauscht. Wir wollten kein Fensterglas, sondern satienierte Ornamentverglasung um vor neugierigen Blicken im Bad geschützt zu sein :-)

Am Montag war dann die Besprechung mit dem Elektriker und dem Sanitärer, die dann gleich mit der Rohinstallation begonnen haben.

RICHTFEST :-D

Nachdem sich das Wetter ja nun schlagartig geändert hat und der Hausbau weiter gehen konnte, haben wir letzten Freitag (24.02.) endlich Aufgerichtet.

Der Richtspruch wurde gehalten und ein Glas wurde Erfolgreich vom Dach geworfen und soll uns ewiges Glück bescheren.

Unserer Handwerker sind wahnsinnig schnell. Freitag Richtfest, Montag und heute (Dienstag) wird der Rest noch ausgemauert und morgen kommen schon wieder die Dachdecker. Hier wird Hand in Hand gearbeitet.

Einfach Wahnsinn, wie die Abstimmung funktioniert.

 

Extra Tiefbauarbeiten

Nach der, unserer Meinung, viel zu langen Winterpause sind gestern die Tiefbauer der Firma Lehnert aus Altenburg wie vereinbart angerückt und haben die Baustelle eingerichtet. Wir haben uns dann kurz vor deren Feierabend auf dem Grundstück getroffen und die notwendigen Details geklärt.

Bodenplatte

Heute ist unser Bodenplatte gekommen, wir freuen uns!
Die Baukolonne ist sehr fleißig, es regnet nur und Sie arbeiten und arbeiten...
Innerhalb 3 tage und Sie Stand.
Jetzt sieht unser Grundstück sehr klein aus.

und mal wieder warten....

Achso ein Tip, eine Regentonne Wasser reicht, habe 60 Euro der Stadt Netphen gegeben wegen Leihgebühr und 2,30 Euro Wasser....

Grunderwerbssteuer

So die nächste Rechnung des Finanzamtes ist da. Die Grunderwerbssteuer. Und zu unserer Überraschung und Freude ist diese nur ca. ein Drittel dessen was wir erwartet und ausgerechnet hatten. Den Grund dafür gebe ich gerne an alle zukünftigen Bauherren weiter:

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds