Da der Monteur, der unseren Hausanschlusskasten gestern stellen sollte, leider doch verhindert war, hat er dies heute getan. Den Baustromkasten, den wir besorgt haben, hat er gleich mit angeschlossen.
Nun müssen wir nur noch auf den Zählermonteur warten, der morgen kommen sollte.
Auf dem Boden sieht man noch schwach den Verlauf des Kabels.
1. Gespräch mit unseren Ansprechpartnerinnen für Bau und Finanzierung von Town & Country in Lengenfeld
Im Gespräch wurden uns viele Ängste genommen und unsere Wünsche (Fußbodenheizung, Solar, Kamin ..) inklusive der entsprechenden Kosten besprochen. Basierend darauf haben wir dann die infrage kommenden Haustypen festgelegt. Nun können wir uns in Ruhe zuhause entscheiden was genau wir wollen.
August 2016
2. Gespräch mit unseren Ansprechpartnerinnen für Bau und Finanzierung von Town & Country in Lengenfeld
Am 24.03. hatten wir unser Bauanlaufgespräch. Es war ein wirklich angenehmes Gespräch. Unser Bauleiter Herr Schneider und Herr Ulbricht von der Firma Ulbricht (Bodenplatte u. Maurerarbeiten) sicherten zu, dass es spätestens am 04.04. mit den Bauarbeiten für die Bodenplatte losgeht.
In den letzten Tagen haben wir schon einmal zwei Räume fertig gestellt, einmal Küche und Schlafzimmer. Bei beiden standen die Liefertermine für die Küchenmöbel und das Wasserbett an. Weshalb wir hier Vollgas geben mussten.
Nachdem wir im Jahr 2015 ein schön gelegenes Grundstück in Borken gekauft hatten, suchten wir einen Bauträger für ein Massivhaus. Ein Fertighaus kam für uns nicht in Frage. Wir hatten noch keine konkreten Vorstellungen wie das Haus zugeschnitten sein soll und wälzten Kataloge von etlichen Baufirmen durch. Wir besuchten verschiedene Musterhausparks auch Viebrockhaus in Kaarst mit Bemusterungszentrum. Der Park hat 6 Musterhäuser dabei ist auch das Maxime 700.
Die KfW-Problematik ist zwar noch nicht final ausgestanden, aber seit heute wissen wir zumindest dass KfW55 klappen sollte. Es steht jetzt noch die Wärmebrückenberechnung aus, aber auch die sollte hoffentlich keine bösen Überraschungen bringen ...
Bei uns geht es nach wie vor Schlag auf Schlag weiter.
Die Heizungsrohre wurden fertig verlegt und an die Verteiler für die Fußbodenheizung angeschlossen. Die Halterung für die Wärmepumpe wurde auch schon angebracht.
Die Elektriker arbeiten auch in einem hervoragendem Tempo, sodass diese Woche am Donnerstag (30.03.) deutlich früher als geplant mit dem Innenputz begonnen wird.
Heute sollte unsere Hausanschlusssäule gestellt werden, welche wir für einen Baustromkasten benötigen. Diesen wiederum brauchen wir für den Putzer, der eine 32A Steckdose benötigt. Für die Hausanschlusssäule muss ein Graben zu der Elektroleitung ausgehoben werden. Der Monteur, der sich das im Dezember angesehen hat, war natürlich überrascht, dass die Einfahrt schon verdichtet war, und wollte jetzt auf einmal warten bis er einen Bagger bekommt. Das würde nochmal 1 bis 2 Wochen länger dauern.