Weblogs

Finanzierung Teil 2 Vertrag unterschreiben

Als Herr Koch die fehlenden Unterlagen erhalten hat, begann er den Finanzierungsvertrag zu erstellen. Am 10.03.2017 war es dann soweit. Unterschreiben des Finanzierungsvertrag stand auf dem Plan.Herr Koch ging mit uns nochmal alle Details durch, um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.Wir hatten noch einige Fragen, die direkt beantwortet wurden konnten. Sehr beruhigend. Nun mussten wir gefühlte 100 Unterschriften leisten. Ich habe nicht mit gezählt , aber es waren einige Unterschriften zu leisten. Wir beide haben noch nie an einem Tag so viel unterschrieben. War schon sehr interessant.

Finanzierung Teil 1

Nach der Grundstückssuche haben wir Kontakt mit dem Finanzierungsberater von Allkauf aufgenommen. Wir verenbarten mit Herrn Koch ein Beratungstermin um uns beraten zu lassen, welche Möglichkeiten wir haben. Um ganz ehrlich zu sein, hatte ich meine Bedenken das wir beide überhaupt ein Kredit für ein Haus bekommen. Ich hatte einfach Angst gehabt, da wir beide noch recht jung sind. Aber meine Bedenken waren nicht berechtigt. Herr Koch hatte uns alles ausführlich erklärt und uns auch dazu geraten, ein Annuitätendarlehen zu nehmen.

Treppe, Sanitär, Heizung,....

Guten Morgen :)

Im moment geht es Schlag auf Schlag und es tut sich einfach so viel.

Alle Arbeiten gehen Hand in hand und wir sind wirklich begeistert.

Am 14.03. kam unsere Treppe rein mit den (wirklich sehr) provisorischen Stufen. :D

Die Treppe müssen wir noch streichen aber das machen wir erst später, wenn alles soweit fertig ist.

Aber gut sieht es trotzdem schon aus.

Giebel gebaut

Als wir heute zum Grundstück kamen, wurde ausnahmsweise auch mal noch gearbeitet und die Betonpumpe war noch da. Es wurden die Giebel gebaut und da die Rohbauer heute nur zu zweit waren, hat es wahrscheinlich etwas länger gedauert. Aber es ist schon erstaunlich dass die beiden Giebel an einem Tag standen und auch gleich mit Beton ausgefüllt wurden.

Die ersten Räume

Nachdem der Estrich mit dem Beschleuniger nach 3 Wochen fertig war, konnte das arbeiten richtig losgehen. Wir spachteln fleißig alle Räume und bereiten z.B Bad die Nassbereich mit der Dichtfolie vor.

Die Woche kam endlich unsere Küche, nun heißt es gasgeben den ersten Raum fertig zustellen.

In den ersten Räumen wo gestrichen ist, kann Franzis Cousin mit dem Bodenbelag anfangen. 

Die Küche wird von uns komplett gefliest. 

Der Fliesenleger arbeitet (14.03.2017)

Der Fliesenleger hat uns vorgeschlagen die Wand und Bodenfließen im sogenannten „Wilden Verband“ zu verlegen. So entsteht weniger Verschnitt und es sieht nicht so gleichmäßig aus.

Wir finden es sehr schön und es ist eben auch mal etwas Anderes als was man sonst so überall in den Bädern sieht.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds