Nachdem das Dach fertig gedeckt war, war es nun an der Zeit, dass das Haus von außen endlich mal fertig wird. Die Klinkerer waren sehr fleißig und haben das Haus innerhalb einer Woche fertig geklinkert, sodass nur noch die endgültige Verfugung fehlte, die aber dann auch relativ zeitnah gemacht wurde. Die Fertigstellung der Verklinkerung hat außerdem bedeutet, dass die Dachkästen angebracht wurden, sodass es für uns an der Zeit war Eigenleistung in Form vom Streichen der Dachkästen zu erbringen. Da ich nicht arbeiten musste, war dies auch innerhalb von einer Woche erledigt.
am 10.11.-12.11. gibt es die Tage des Passivhauses in Deutschland.
die Passivhaus Besitzer laden Besucher ein, die sich über den Passivhaus Standard informieren möchten.
ein Passivhaus ist viel besser als der KfW 40 Standard.
wir sind zum ersten Mal dabei! wer unser Haus sehen möchte, bitte melden. sollten Sie weit weg wohnen, können Sie online ein Passivhaus in Ihrer Nähe finden.
Nur der Vollständigkeit halber, hier noch ein Bild der verfugten Fliesen. Wir haben uns auch bei den Fugen für Anthrazit entschieden. Wir finden es sieht ganz chic aus...ist aber natürlich Geschmackssache
Also auf dem Estrich zu stehen ist schon toll. Da bekommt man gleich wieder ein ganz anderes Raumgefühl. Allerdings bedeutet das jetzt den Wecker eine Stunde früher stellen und morgens vor der Arbeit raus fahren und lüften. Und Abends natürlich auch. Das geht ins Benzin... Naja, was muss das muss. Hoffe die Heizung kommt bald rein.
Doch, irgendwann bekamen wir ein Schreiben (Ich habe schon Luftsprünge gemacht...), indem stand, dass unser Antrag eingegangen sei und es noch einige Zeit in Anspruch nehmen würde diesen zu prüfen...
..ernüchternd...
Zwischenzeitlich verbrachten wir die Wartezeit damit den Badkatalog zu durchstöbern und entschieden uns nach langer Überlegung zur Aufpreispflichtigen
Serie Subway 2.0 sowie eine
Duscharmatur Raindance Select S300 2 Jet
Also zuerst einmal möchte ich jeden hier abraten mit der Firma Woody Holzhaus bzw. mit Herr Kießling zu bauen. In dem Blog möchte ich kurz erklären warum wir zur dieser harten Meinung gekommen sind.
Ob wir uns nach zwei Woche schon eingelebt haben? Ja eigentlich schon. Es ist schön im Haus. Hier und da haben wir allerdings immer noch einige Kartons zu stehen, aber es wird immer wohnlicher. Zum Glück haben wir eine Gartenlaube und eine Garage, die uns viel Platz bieten, damit nicht alle Kisten im Haus stehen müssen. Am Wochenende haben wir nun auch endlich unseren HWR fertig bekommen. Hier haben wir unsere alten Küchenmöbel eingebaut. Dadurch haben wir nun auch hier richtig viel Platz gewonnen.