Heute haben wir zusammen mit dem Erdbauer die Grobabsteckung gemacht.
Danach hat der Baggerfahrer auch gleich damit begonnen den Mutterboden abzutragen und auf der Seite zu lagern.
Morgen und Übermorgen sind hier Feiertage. Entweder geht es am Donnerstag mit dem Aushub los oder dann nächste Woche am Montag.
Seit Mittwoch versuchen wir schon unseren Klempner zu erreichen, da die Fußbodenheizung im Bad wieder/ immer noch nicht richtig funktioniert. Die Raumtemperatur erreicht mit viel Vorheizzeit gerade einmal 22 – 23°C. Sowas macht sich mit einem Neugeborenen nicht so gut beim Baden. Da sich Herr F. allerdings nicht zurück gemeldet hat, haben wir heute bei Schirach angerufen und unser Problem geschildert. Als diese sagten sie schicken jemanden vorbei hofften wir insgeheim, dass mal jemand anderes kommt, doch dann stand Herr F. 16:00 Uhr wieder vor unserer Tür.
Kaum zu glauben, aber heute kam tatsächlich auch noch der Estrich vor dem Wochenende rein. Das Bedeutet, der kann nun über das Wochenende antrocknen und über die Feiertage können wir die Ecke fliesen, wo später die Inneneinheit der Heizung steht.
Heute wird der Estrich gegossen, das bedeutet erstmal ein paar Tage Ruhe auf der Baustelle.
Bei uns wird ein Zementestrich gegossen. Wir hatten auch ein paar Skeptiker, die meinten, das wäre nicht der richtige Estrich für eine Fußbodenheizung. Wir haben uns jedoch rückversichert und auch im Internet schlau gemacht. Man kann mehrere Estrichsorten für eine Fußbodenheizung wählen. Auch den Zementestrich. Wir sind zuversichtlich, dass wir damit gut beraten sind.
Innerhalb von zwei Tagen war der komplette Estrich gegossen. Wahnsinn. Es sieht jetzt schon richtig wohnlich aus.
Wir hatten große Probleme mit der Geräuschentwicklung unserer Helios-Lüftungsanlage (KWL EC 370), erstmals reklamiert bei der Endabnahme am 21.04.2017. Mit der Installationsfirma Gangluff sind wir im Bereich Lüftungsanlagen nicht ganz zufrieden. Schalldämpfer wurden zu kurz geplant. Einschubschalldämpfer wurden falsch eingebaut. Zentrale KWLs scheinen nicht zu den Spezialgebieten von Gangluff zu gehören.
Eine Woche später als versprochen traf heute das Kochfeld ein. Jetzt ist unsere Küche endlich komplett. Der Küchenmonteur sollte gleich noch ein paar Feinjustierungen durchführen, doch so richtig hat er das leider nicht hinbekommen. Wir haben die Sache dann auf sich beruhen lassen. Allerdings stimmt was beim Kochen nicht: das Kochfeld kann nicht köcheln. Bei Stufe 9 kocht es (auch richtig schnell), aber bei Stufe 8 und niedriger hört es einfach auf zu kochen und kocht dann wieder voll auf (je nach Stufe in einer höheren oder niedrigeren Frequenz).