...schon nach einer guten Woche Hochbau kommt die Zwischendecke.
Das Betonwerk Melsdorf liefert Betonfertigteile, die dann passgenau platziert werden. Als nächstes werden dann die Rohre für die Lüftungsanlage und die Stromleitungen in die Zwischendecke gelegt, bevor dann der Rest der Decke geschüttet wird.
Auch hier sind wir wieder froh, dass ECO regional ansässige Firmen engagiert.
Am Montag 10.03. wurde der Aussenputz fertig gestellt. Das Gerüst wurde direkt wieder abgebaut. Das ganze ging ziemlich schnell!!
Das Ergebnis haben wir uns bisher noch nicht angeschaut. Von weitem sieht es jedenfalls sehr gut aus!
Bei gestrigem Telefonat mit dem Bauleiter wurde vereinbart, dass ein Ortstermin mit dem Heizungsinstallateur heute erfolgen soll. (Platzierung des Speichers, Solarpaneele, Steigleitung).
Unser Fahrplan: Solaranlage und Heitung soll fertiginstalliert werden, damit die Dachhaut geschlossen werden kann. Dann erfolgt der Blower Door Test.
Dank der Hilfe von Sandras Vater sind die Spalten an der Decke im Erdgeschoss und das Loch, wo die Erdwärmeleitungen in das Haus geführt werden, nun geschlossen.
Es gibt zwei wesentliche Gründe für die Entscheidung, unseren Lebensmittelpunkt zu verändern:
die Standortentscheidung für den BER am Standort Schönefeld
LKW-Maut Einführung 2000
Die ehemals ruhige Landstraße durch unsere beschauliche Gemeinde wurde mit Einführung der LKW-Maut im Jahr 2000 zur Abkürzungs- und Mautvermeidungsroute. Zwar wurde eine Bürgerinitiative Tempo 30 für LKW erreicht, doch änderte das ja nichts am Fahrzeugaufkommen.