Weblogs

3. Version Elektroplanung

Im Urlaub an der Ostsee erreichte uns etwas verspätet die dritte überarbeitete Version der Elektroplanung. Danwood hat sämtliche Netzwerkkabel übernommen. Dadurch liegt die Elektroplanung jetzt bei 8500 Euro, was uns aber viel zu teuer ist. Ein guter Freund hat uns deshalb angeboten, die Netzwerkkabel nebst Dosen zu besorgen und zusammen mit Buddel zu verlegen und auch anzuschließen. An der Stelle, wo die Nnetzwerkkabel aus der Wand kommen, planen wir nun Leerdosen. Langsam ist Nini vom ewigen hin und her genervt. Müssen schleunigst fertg werden mit der Elektrogeschichte.

Grundstück bezahlt und Grundbucheintrag in Auftrag gegeben

Mit 6 Wochen Verzug haben wir heute endlich die Nachricht erhalten, dass die genaue Lage und Größe unseres Grundstückes vom Kreis eingetragen wurde. Damit haben wir jetzt endlich die Grundlage unser Grundstück zu bezahlen. Dies haben wir natürlich sofort gemacht. Der Notar wird auch sofort tätig und die Grundbucheintragung bestellen. Hoffentlich dauert die nicht auch wieder so lange. 

Grundstückssuche

Wir begaben uns auf die Suche nach einem passenden Grundstück. Das Landratsamt Schweinfurt hatte zum Glück eine Website mit Bauplätzen der verschieden Ortschaften. Uns war es wichtig einen Bauplatz in Obereuerheim zu finden.

Wir fanden einen Bauplatz und haben Kontakt zu dem Makler aufgenommen. Nach einem Gespräch mit dem Makler und der Verkäuferin reservierten wir dieses bis zum 31.05.2015. Diese Zeit benötigten wir auch um den Bebauungsplan zu analysieren und herauszufinden ob unser Vorhaben überhaupt möglich ist.

Küche

 

So eine Landhausküche soll es wieder werden. Die Farbe stimmt auf dem Bild noch nicht, sie wird weiß. Aber von der Aufteilung bleibt es so. Jetzt bin ich nurmal gespannt welchen Preis der Schreiner aufruft...

Der erste Stein


Endlich geht es los, die Sonne ist uns treu und wir können loslegen nachdem mehrere Paletten auf der getrockneten Bodenplatte verteilt wurden wird zuerst etwas Mörtel am Rand aufgetragen. Darauf kommt dann um den ganzen Rand herum die Bitumenbahn (37,5).
Der Vorführmeister setzt unseren ersten Stein!!! Jipi – wir sind so froh ♥

Bis die Steine rundherum gesetzt sind geht es den ganzen Tag. Die Arbeit und die Zeit sind aber Nötigt. Die erste Steinreihe Bildet die Basis der gesamten Steine die noch kommen. Das fällt dann schnell auf wenn schlampig gearbeitet wurde.

06.05.2015 die letzte Armierung

Lieber Muskelkater,

heute war es eine Qual mit dir aufzustehen.
Du bist gefeuert!!!!.

 

 

- Man hat ja schon hin uns wieder mal Muskelkater... ABER DAS!! Das ist schon übel, wir kommen uns vor als hätten wir gestern ein 24-Stündiges Bodyworkout gemacht.(Marktlücke??!)

Wir sind wirklich froh dass heute nur noch eine Handvoll Matten verlegt und festgerödelt werden mussten. Das kam uns ganz recht bei den ganzen schmerzen.

 

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds