Weblogs

Es ist aufgerichtet :-)

Seit Freitag hat sich wieder einiges getan.

Am Montag und Dienstag wurden die Aussenwände des Obergeschosses gemauert und heute das Dach aufgerichtet und ein Giebel gemauert.

Morgen kommt der zweite Giebel dran und am Freitag wird das Dach noch dicht gemacht.

Wir sind sehr glücklich über die schnelle Arbeit der Mitarbeiter unseres Bauunternehmens und sagen danke an dieser Stelle.

So haben wir heute auch gleich die erhaltene Rechnung über die 2. Abschlagszahlung (EG Decke) an die Bank zur Überweisung weitergeleitet.

Hier noch zwei Bilder von heute:

Es geht los

Am 19.12.16 haben die Bodenarbeiten endlich begonnen. Auch der Mehrsparten Hausanschluss ist zeitig eingegangen. 

Inzwischen habe ich auch das Angebot von den Energieversorgern bekommen. Im ersten blick ist es viel günstiger als eingeplant. Da muss ein Haken dran sein. Mal sehen was dieser Posten Baukostenzuschuss aussagt. Da wird sich im Angebot etwas drum herum geschlichen.

Hausübergabe ist erfolgt - wir dürfen mit Eigenleistungen loslegen!

Gestern sind wir insgesamt 2 Stunden mit unserem Bauleiter durch und um unser Lichthaus 152 gegangen um noch ausstehende Arbeiten und Mängel zu begutachten und protokollieren. Angefangen auf dem Dachboden bis ins EG und einmal um das Haus rum. Knapp 20 Punkte wurden gelistet, die noch ausstehen oder ausgebessert werden müssen, wie Spachtelarbeiten, Austausch von zwei Treppenstufen und Ausbesserung des Fassadenanstrichs. Mit der Unterschrift haben wir es besiegelt - wir dürfen jetzt offiziell selbst tätig werden im Haus.

Das war es dann für dieses Jahr und der Terminplan ist auch dahin

Zwei Wochen ist eigentlich eine lange Zeit (sollte man meinen), aber für Allkauf scheinbar zu wenig.
Der offene Punkt des Glaselements im Badezimmer konnte noch nicht geklärt werden und wird nach Auskunft von Allkauf auch in diesem Jahr nicht mehr abschließend geklärt.

Bedeutet jetzt, dass die technische Prüfung in diesem Jahr nicht mehr abgeschlossen wird, somit eine Bemusterung im Januar sehr unwahrscheinlich wird und sich dadurch alles andere ebenfalls um Wochen nach hinten verschiebt.
Somit wird der Einzug vor September wohl nichts werden.

Aktuelle Bilder

Der heutige Termin mit dem Gutachter verlief eigentlich ganz gut. Die junge Frau war sehr sympathisch und kompetent. Wir sind jeden Raum abgegangen und sie hat sich alles genaustens angeguckt und dokumentiert. Es wurden einige Kleinigkeiten festgestellt. Der Bauleiter sicherte und jedoch gleich zu, dass diese Mängel noch abgestellt werden und wir dann wieder auf Kurs sind. Jetzt können wir ganz entspannt ans Weihnachtsfest und den Jahreswechsel denken und den Bau auch mal Bau sein lassen.

Klinkerarbeiten

Freitag war es endlich soweit und die Klinkerer haben mit der Arbeit begonnen. Da es 4 Arbeiter sind, geht es echt gut voran. Erst wurde ein Klinkerreihe um das ganze Haus gesetzt. Heute wurde dann mit den Giebelseiten begonnen und ruckzuck sind sie schon Türhoch gekommen. Leider war es uns nicht möglich bei der Dunkelheit ein vernünftiges Bild zu machen. Wir haben heute auch ein neues Angebot von der Sanitärfirma erhalten und siehe da, nun geht das Ganze auch 1.200 € günstiger. Sonst kam aber noch keine Rückmeldung der Sanitärfirma, bezüglich unseres Heizungsproblems bzw.

Abriss

Nachdem das Bauamt Anfang Dezember bei uns angerufen hat, dass wir mit dem Abriss starten können, haben wir täglich auf einem Termin vom Abrissunternehmen gewartet. Wir brauchen ja auch ein wenig Vorlauf, um die Nachbarn zu informieren. Wir waren der festen Überzeugung, dass es dieses Jahr nichts mehr wird... so eine Woche vor Weihnachten.

Heute morgen haben wir einen Anruf erhalten:'Hallo Familie Schümann. Wollten Ihnen mitteilen, dass wir heute mit dem Abriss anfangen.' 

Dachboden ist begehbar und dient schon seinem Zweck

Dieses Wochenende waren wir fleißig! Am Samstag, 17.12.2016 haben wir unsere Fliesen bei Fliesenmax in Hückelhoven abgeholt. Wir waren mit einem Sprinter unterwegs - aufgrund des Gewichts mussten wir zwei Touren fahren. Dank eines Gabelstaplers mussten wir beim Fliesenhändler noch nicht schleppen. Wo wir gerade schon einmal dort waren, haben wir uns auch direkt Fliesen für den Fliesenspiegel in der Küche ausgesucht. Am Haus angekommen ging es dann an die Schlepperei, gemeinsam mit einem guten Freund und Julias Eltern haben wir die Fliesen ins Haus geschleppt.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds