Die Grundstückssuche ist ja meistens ein heikles Thema. Was es da so alles zu berücksichtigen gilt...
Besonders schwierig war es, ein schönes Stück Land in Berlin oder dem direkten Umland zu bekommen, dass aber dennoch gut an die öffentlichen Verkehrswege angeschlossen ist und nicht in den Einflugschneisen der Flughäfen liegt, dann noch ins Budget passt und nicht zu groß oder zu klein ist.
Wir haben glücklicher Weise unseres doch recht schnell gefunden und zwischenzeitlich wurde der Kaufvertrag unterzeichnet.
Nach langem rechnen und überlegen haben wir uns doch noch dafür entschieden, das Projekt Hausbau in Angriff zu nehmen. Mit etwas Glück haben wir den Zuschlag für ein Grundstück in Frankenthal Mörsch auf dem alten Sportplatz erhalten. Grundstück Nr. 17. Hoffentlich bringt die Zahl 17 uns Glück, so wie sie es schon in der Vergangenheit getan hat!
Das wohl mit unter schönste Geburtstagsgeschenk kam letzte Woche als dicker Umschlag ins (alte) Haus geflattert...DIE BAUGENEHMIGUNG!!!
Nach über vier Monaten Wartezeit und unendlichen Hin- und Her ist sie nun da. Wer nun denkt "Jetzt geht es los!" irrt sich. Zur Zeit ist die Wasserversorgung immer noch vor Ort und wir warten auf die Freigabe vom Gesundheitsamt, welche die Umverlegung der Wasserrohre absegnen muss.
Seit cirka 5 jahren wohnen wir in einer ca. 60m² großen Eigentumswohnung in Lehningen (einem Ortsteil von Tiefenbronn) Mit Lehningen sind wir verbunden da hier bzw. im Umkreis unsere Familie lebt und wir hier unserer beruflichen Tätigkeit nachgehen.
Gegenüber unserer ETW befand sich ein großes Firmengelände.
Für den Treppenbau hat Eco System Haus die Firma Voss engagiert. Wie alle Firmen von Eco kommt auch diese aus der Region. Für den anstehenden Umzug lassen wir natürlich die Schutzbezüge drauf.
In den letzten Wochen hat sich viel getan. Es gibt Unmengen an Kabeln im Haus, die zu Steckdosen und Lichtschaltern an jeder Ecke führen. Die Rohre für Abwasser usw. sind auch verlegt. Der Innenputz ist fertig und außen ist auch schon die erste Schicht aufgetragen. Während des Trockens geht zum Glück auch die "hübsche" Fleckentarnoptik weg und alles wird schön hell. :-)
In der vergangenen Tagen sind die Vorwände für die Sanitärausstattung angebracht und die Fußbodenheizung verlegt worden. Es sieht also immer mehr nach einem Wohnhaus als nach Baustelle aus.
Ein Eigenheim zu besitzen war schon lange ein Traum von uns. Immer wieder durchstöberten wir das Internet nach geeigneten Häusern in unserer Region. Das passende war nie dabei. Da sich in der Vergangenheit vieles bei uns verändert hat, mit der Geburt unseres Sohnes und auch beruflich, beschlossen wir uns ein Haus nach unseren Vorstellungen zu bauen. Immerhin sind die Zinsen niedrig, unser Gehalt und Arbeitsplatz sicher. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wieder eine Woche um und immer noch nicht viel passiert. Heute am Freitag hat die Wasserversorgung gar nicht gearbeitet und das Bauamt will nun zeitnah die Baugenehmigung fertig machen. Es heißt mal wieder warten. Aber wenigstens erfreut mich der abendliche Besuch auf unseren Grundstück. Nachbars Pfau kommt jeden Abend durch den Zaun um sich die heruntergefallenen Pflaumen schmecken zu lassen.
meine Lebensgefährtin (Jenny) und ich (Olli) waren heute beim Spatenstich von unserem hoffentlch zukünftigen Wohngebiet. Zu Beginn der Woche haben wir von der Stadt dort bereits ein tolles Grundstück reservieren können. Jetzt geht die große Suche nach einem Baupartner los.
Wir werden euch berichten, was wir dabei alles erleben.