Am Montag hatten wir die Info bekommen, dass der Estrich jetzt wieder begehbar ist. Die Holzleisten im Kinderzimmer sind noch nicht ausgetauscht worden und mittlerweile sind auch weitere Holzleisten verschimmelt. Das müssen wir unbedingt beobachten. Dem Trockenbauer haben wir diesbezüglich auch schon Bescheid gegeben. Am Montag war auch jemand da, um den Platz für die Holztreppe auszumessen. Außerdem haben wir mit dem Bauleiter bespochen, dass der Außenputz erst im Frühjahr nächsten Jahres angebracht wird.
13.10.14-19.10.14: Wetter warm und relativ trocken.
Diese Woche mussten die Putzer nochmal kommen, um verschiedene Stellen nachzubessern.
Außerdem wurde die Fußbodenheizung im Erdgeschoss verlegt und die Heizkörper in Keller und Obergeschoss angebracht. Auch die Badewanne hat ihren Platz im Bad schon gefunden.
Außerdem wurde der Estrich überall angebracht und eine Woche durften wir das Haus nur noch von außen betrachten, da der Estrich eine Woche lang nicht begehbar war.
In dieser Woche wurde der Kran abgebaut. Das Gerüst wurde schon vor 1-2 Wochen entfernt.
06.10.14-12.10.14: Wetter - ach egal, Dach ist ja drauf! Aber trotzdem: Es war recht warm und trocken. In dieser Woche haben unsere Putzer die Innenwände vom Keller bis zum Dachgeschoss sowie die Garage verputzt.
Heute trafen erstmals der Architekt Herr Pfeiler und unser Bausachverständiger aufeinander. Ziel des Gespräches war es, dem Bausachverständigen ein Einblick in die Politik von Danwood zu geben und ihm die Möglichkeit einzuräumen, verschiedene Fragen rund um unser Hausbauprojekt direkt an Herrn Pfeiler zu stellen.
Bei uns in der Gemeinde Nordkirchen wird ein neues Baugebiet erschlossen. Im Ortsteil Südkirchen "Auf dem Hegekamp" gibt es vorallem für Familien schöne Grundstücke zu erschwinglichen Preisen. Der m2 kostet hier erschlossen incl. Kanalanschlusskosten und äußeren Vermessungskosten 99 Euro.
Der vom Makler beauftragte Auszug aus dem Baulastenverzeichnis ist da. Es sind KEINE Baulasten eingetragen. Anbei war auch die zugehörige Rechnung, wohlgemerkt die erste unseres Hausbauprojektes. 21,80 €.
Letzte Woche begonnen und heute fertig gestellt: Die Baustraße!
Probleme bereitet zur Zeit das Grundwasser. Die Baggerarbeiten zum Hauswasseranschluss verliefen reibungslos, jedoch mussten die Arbeiten für den Bauwasseranschluss aufgrund von eindringenden Grundwassers eingestellt werden :-(
Morgen soll laut der Firma Ruckau und Wimmler die Grundfundamente gegossen werden.