Weblogs

Eckdaten zum Haus

 

Wohnfläche in qm netto / nach DIN 277: 145 / 162

Wohnen: 28 / 28

Küche: 16 / 16

Gast: 14 / 14

WC: 3 / 3

Diele EG: 10 /10

HAR: 9 / 9

Eltern: 15 / 18

Kind I: 16 / 20

Kind II: 16 / 20

Bad: 10 / 11

Diele DG: 8 / 13

Kosten zum Haus

 

Summe: 166.297,-€ (nach Abzug von Aktionsrabatt, aber VOR Besmusterung)

 

Zusatzleistung:

Kunststofffenster weiß mit 3-fach Verglasung: 1.554,-€

Rolläden mit Motor: 7.376,-€

Fliesenpaket III (alles außer Schlafräume): 5.874,-€

Innentreppe in Buche: 714,-€

Lüftungsanlage mit WRG: 8.815,-€

Krüppelwalmdach: 0,-€

Fußbodenheizung EG und DG statt Heizkörper: 6.577,-€

Handtuchheizkörper im Bad: 347,-€

Außenzapfstelle (frostsicher): 325,-€

Gutachter bei KFW70: 1.629,-€

Fliesen

So langsam vervollständigt sich das Puzzle. Die Fliesenjungs von Eco System Haus haben innerhalb von 4 Tagen alle Fliesenarbeiten erledigt und das auch noch sehr professionell.

 

5. + 6. Woche: Bauunterbrechung

18.08.14-31.08.14: Die Rohbauer sind in die Sommerpause gegangen. Am 01.09.14 soll es weiter gehen mit OG + Dach.

Wetter: bis jetzt relativ trocken, immer wieder mal Regen, aber nichts Dramatisches. Im Keller steht v.a. im Vorraum etwas Wasser.

Die Baustelle muss noch besser gesichert werden. Leiter sind noch am Gerüst, kein Absperrband oder so... Für unternehmungslustige Kinder äußerst gefährlich... Haben dies gleich heute unserer Baufirma mitgeteilt. Sie kümmern sich darum.

Tja, daraus ist dann leider nichts geworden. Wir haben dann selber die Leiter entfernt...

4. Woche: EG Wände bis EG Decke

11.08.14-17.08.14: Regen, Regen und nochmal Regen... Eine wirklich nasse Woche! Auch wenn es auf den Bildern nie so aussieht!

 

Der Keller wurde immer wieder mal ausgepumpt, aber es steht immer ein bißchen Wasser im Keller.

 

In dieser 4. Woche wurden noch die fehlenden Innenwände gemauert, die Sturze angebracht und die EG Decke gegossen.

 

Auch die Garage ist mittlerweile hochgemauert und hat schon eine Decke.

 

Außerdem haben wir erfahren, dass die Rohbauer jetzt für 2 Wochen in Urlaub gehen.

Erste Suche im Jahre 2013

Die ersten Grundstücke haben wir uns Ende 2013 in und um Buchholz in der Nordheide angesehen.

Schöne, weniger schöne, preiswerte, teure, gute Lagen, schlechte Lagen, vieles passte nicht.

Dann, im Juni 2014 sahen wir eine Anzeige der Gemeinde Handeloh, in der drei Grundstücke für

junge Familien angeboten wurden.

Da wir uns seit einem halben Jahr ausführlicher mit dem Thema "wir wollen bauen" schäfftigt hatten,

war der Entschluss schnell gefasst. Wir bewarben uns per Mail auf eines der Grundstücke.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds