Mitnetz - Der Stromanschluss wird teuer, da am Grundstück keine Kabel liegen und diese vom Nachbargrundstück aus gebuddelt werden müsssen. Treffen mit Verantwortlichen von Mitnetz am morgigen Tag in der Hoffnung, die ganze Sache preiswert und zeitnah zu gestalten.
09:00 - Vor Ort Termin mit Bauleiter Piotr Klusek und unserem Baubegleiter. Besprechnung des Ablaufs und Beantwortung unserer Fragen. Es wurde eine Gesprächsnotiz mit ersten Terminen angefertigt und unterschrieben. Den genauen Ablaufplan will uns Herr Klusek noch zusenden. Wir waren überrascht von dem Alter unseres Bauleiters. Er sieht so alt aus wie wir. Hatten mit einem wesentlich älteren Bauleiter gerechnet. Aber wer weiß, vielleicht macht der den Job im Auftrag von Danwood ja, weil er es drauf hat. In zwei Monaten wissen wir mehr.
Heute haben wir das Angebot für die gewünschte Treppe erhalten und ich muss sagen wir waren ganz schön geschockt. Bei unserer Wunschtreppe sollen wir einen höheren 4-stelligen Betrag hinzuzahlen. Diese Zuzahlung kommt uns sehr hoch vor und wir baten Frau G. diese bitte noch einmal prüfen zu lassen beim Treppenhersteller, damit wir unsere Treppe auch über T&C beziehen können. Frau G. hat mir versprochen alles zu prüfen und uns nächste Woche Montag Bescheid zu geben. Dann erwarten wir auch endlich das Angebot für unsere Wunsch Sanitärausstattung.
Nachdem unser Bauleiter unser Schnurgerüst errichtet hat konnten wir nun endlich die letzten Steine im OG setzen. Das ging soweit super schnell, jetzt müssen nur noch die Innen wände hochgemauert werden und dann kann das Dach kommen. Laut Bauleiter werden wir bis in drei Wochen dass Dach über dem Kopf haben.
Wir freuen uns schon riesig- natürlich auch auf unser Richtfest ;)
Heute wurde die Sohlplatte gegossen. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen müssen wir diese einige Tage regelmäßig bewässern, damit sie nicht zu schnell trocknet. Das wäre nicht gut für den Beton. - Also: Wasser marsch!!!
01.07.Wir waren zum Planungsgespräch in Krombach und wir haben unseren Architekten kennen gelernt.Als wir ankamen war schon alles vorbereitet und wir konten gleich starten.So haben wir über die geplante Einfahrt gesprochen, das leichte versetzen von einer Wand und eine größere Umgestaltung des Badezimmers vorgenommen, sowie ein Fenster in der Küche geändert. Weitere Punkte waren, wie sollen Türen und Fenster geöffnet werden, wo sollen Abwasseranschlüsse sein und viele weiter "Kleinigkeiten".
Die Firma Knecht hatte uns wie angekündigt für die gewünschten Zusatzarbeiten ein Angebot zuzkommen lassen. Um besser einschätzen zu können, ob es sich um ein akzeptables Preis-Leistungsverhältnis handelt, hat sich Nini heute um 13:00 Uhr mit Herrn Langenhain von der Firma GTS - Geithainer Tief- und Straßenbau aus dem nahegelegenen Frankenhain auf dem Grundstück getroffen. Nini erläuterte die gewünschten Zusatzarbeiten und die Firma GTS sicherte uns ein Angebot bis zum morgigen Tag zu. Wir sind gespannt.
Wir haben heute die Mehrkosten der zusätzlichen Erd-und Schotterarbeiten und für die Schotterung der Einfahrt, Terasse und Zuwege erhalten. Die Mehrkosten der zusätzlichen Erd- und Schotterarbeiten sind akzeptabel. T&C hatte im Vorfeld hier ja mit einer zusätzlichen Sicherheit gerechnet. Letztendlich muss man sagen, dass wir diese Sicherheiten zwar auch größtenteils gebraucht haben, aber was noch viel wichtiger ist, dass wir mit diesen Sicherheiten auch auskommen. Hier großen Lob an T&C für die Ehrlichkeit im Vorfeld.
Hiobsbotschaft. Obwohl die Planung und Angebot im Februar schon unter Dach und Fach waren, kommt jetzt ein Anruf von Axxfloor, dass laut seiner Statik nun ein Streifenfundament nötig sei, er habe aber die Info erst letzte Woche bekommen. Sein Angebot hat er aber im Februar an Helios weitergegeben. Anscheinend wurde vom Bodenbauer die Statik damals nicht geprüft. Sonst hätte ich nämlich von den Mehrkosten für die Bank gewusst und das Fundament ggf. schon reinmachen lassen.