Die durch uns geleistete Vorkasse in Höhe von 50.000 Euro ist heute bei der Buchhaltung von Danwood eingegangen. Jetzt heißt es Daumendrücken, dass Danwood keine Insolvenz anmeldet . Morgen erfahren wir unseren genauen Liefertermin. Die 36.KW wurde wohl für uns schon reserviert.
Wie in 95% der Fälle war uns die Sonne heute wieder Treu. Fast schon zu treu ... es war richtig übel heiß- zum Glück musste ich nicht wirklich etwas machen. Der Vorführmeister und mein Schatzi haben ganze Arbeit geleistet in der Brütenden hitze....!!
Es ist soweit! SIE ist da! Ende April eingereicht und trotz Feiertagen und Urlaub der Sachbearbeiterin mussten wir keine 3 Monate warten. Eine Hürde die mit der Genehmigung genommen wurde, war die Firsterhöhung. Da unser Haus stolze 37 cm höher ist als im Bebauungsplan angdacht. Zum Glück sind einzelne Häuser in der Umgebung gleich hoch oder sogar etwas höher, somit wurde auch unsere Abweichung genehmigt.
Ein reisen Lob an unsere freundliche und schnelle Sachbearbeiterin der Stadt Leipzig -Amt für Bauordnung und Denkmalpflege-.
Frau Schädlich teilte uns heute schriftlich mit, dass dem Statiker jetzt erst aufgefallen ist, dass zwei Wände als tragend ausgeführt werden müssen und dass ein Abwasserschacht vergessen wurde. Die beiden Wände werden damit um vier Zentimeter (13 --> 17 cm) dicker. Wir teilten Frau Schädlich mit, dass die Verstärkung der beiden Wände gänzlich in das Gästezimmer bzw. in Speisekammer und Gäste-WC führen soll, damit die Küchenplanung nicht überworfen werden muss, ebenso wie die Planung der Felsdekorwände im Wohnzimmer.
Jetzt reicht es langsam mit dieser Armierung = Popelarbeit.....
Pläne verstehen und umsetzten sind 2erlei ... Nach einem Abend ohne recht zu wissen wie wir nun die Armierung legen müssen hatten wir heute hilfe von unserem Bauleiter, mit Fleiß und Schhweiß haben wir die Armierung heute noch Fertig bekommen- Verschalt werden musste der Treppenaufgang, die Schächte für Strom und Wasserrohre und der Kamin.
Steine für die Aussenmauern OG sind nun auch angeliefert worden dann kann morgen der Beton kommen dass am Freitag der Vorführmeister unsere erste Steinreihe legen kann. :)
Zusammen mit Julianes Eltern, welche das Dach des Anbaus als Balkon nutzen würden, begaben wir uns zum Planungstermin bei der Firma Hauck. Wie immer wurden wir herzlich im Familienbetrieb empfangen und sogleich mit Kaltgetränken und Kaffee versorgt.
Wir hatten bereits vor der Hausvertragsunterzeichnung ein Angebot von einem Finanzierer erhalten, der uns direkt vom Verkäufer vermittelt wurde.
Der Vorteil war, dieser hatte einen Erfahrungswert mit Bauherren von Allkauf und konnte entsprechend die Baukosten realistisch berechnen. Er erfasste die Grunddaten und berechnete uns ein Angebot. Auch wussten wir nun das es mit unseren finanziellen Mitteln möglich war, ein Bauabenteuer zu beginnen.
Wir holten uns weitere Angebote ein und verglichen in Ruhe.