Heute waren wir bei der Sanitärbemusterung. Bezüglich der Armaturen bleiben wir im Standard. Jedoch möchten wir eine größere Badewanne (180 cm statt 170 cm Länge) und hochwertigere WC's mit gedämpften WC-Deckeln. Ausserdem kommt noch eine Entkalkungsanlage dazu.
Wir sind gespannt auf das Angebot und die damit verbundenen Mehrkosten.
Heute nachmittag kam der Anruf von der Bank. Die Finanzierung steht... Die Unterlagen müssten spätestens Samstag bei uns sein, zum Unterschreiben. Ich muss sagen, dass war jetzt schon ein hin und her. Erst waren die Kfw Unterlagen falsch, dieses hat sich ca. 3 Wochen hingezogen bis wir die richtigen Unterlagen vom Engerieberater hatten und dann hat die Bank noch eine Überprüfung des Bauträgers beschlossen(5 Tage).
Heute hatten wir wirklich das Planungsgespräch. Dadurch das 2 Termine zusammengefasst wurden saßen wir insgesamt 4h in Leipzig mit unserem Bauleiter zusammen. Er hat uns sehr viel erklärt und manches auch doppelt. Da er sehr schnell gesprochen hat, habe ich nicht immer alle Zusammenhänge gleich verstanden, aber er blieb die ganze Zeit geduldig.
Die Zeit bis zur Baugenehmigung wurde für die Bemusterung genutzt. Town & Country bietet alles inklusive im Standard - wem das gefällt , der zahlt nix drauf.
Wir hatten unsere Vorstellungen und diese gingen nicht ganz mit Standard konform. Also zahlten wir bei vielen Dingen drauf .
Treppe / Fenster /Türen / Dusche uvm.
Wir wurden von vielen gut beraten und haben mit Mehrpreis gerechnet und dies gleich mit geplant.
Auch hier sei gesagt, dass unser Bauleiter stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Mit viel Geduld plante er mit uns unser Häuschen.
Nach dem Notartermin ging es dann Schlag auf Schlag und alles wurde durch unsere Baufirma begleitet. Entweder wir erhielten vorbereitete Anträge oder die Hinweise was zu tun ist.
Als erstes wurde der Bauwerksvertrag erstellt , dann folgten die Anträge für Strom , Wasser , Abwasser und Telefon.
Der Notartermin wurde für den 15.06.2016 angesetzt und es verlief alles reinungslos.
Zum 01.07.2016 waren wir dann stolze Besitzer unseres Grundstückes. Und damit ging auch schon die Verpflichtung los. 500 qm mit 1,60 m hohen Gras und Distelwerk musste abgesenst werden. Also Sense organisiert und los geht's ..
Derzeit laufen die Anträge für die Erdwärmepumpe. Hier werden wir Öko - Hus beauftragen, denn die kennen sich damit aus und wir können uns zurück lehnen - auch wenn es nicht ganz kostengünstig ist. Aber was ist beim Hausbau schon günstig??
Baubesprechung bei der Firma Strobel in Ebenweiler.
Jetzt geht alles ganz schnell. Herr Strobel erklärt uns den Aufbau unseres Hauses und an welcher Stelle welche Balken in welcher Dicke liegen. Die Raumspartreppe ins Obergeschoss und die Badewanne unter der Treppe nach unten scheinen eine Herausforderung zu sein.
Aber alles klingt kompetent und die Besprechung ist trotz der vielen zu treffenden Entscheidungen entspannt.