Da wir uns jetzt leider damit abgefunden haben,.dass aus Oktober jetzt Dezember wird, sind wir alle sehr entspannt.
In der Zwischenzeit haben wir unsere 100x150cm Plattform für unsere Kompaktanlage gegossen(danke an meinen Schwiegervater). Und im Moment sind wir am Konterlattung und Platten dran machen.
Zum Glück hatten wir Besuch(zum Glück, aktiven Besuch) von dem Pappa meines Schwagers, welcher meinen Mädels ne Kurzeinweisung in Spachteln und Schleifen gegeben hat.
Heute wurde die Rohinstallation Heizung-Sanitär abgeschlossen. Alle Heizschleifen sind verlegt und unsere Heizung steht im HWR, zumindest der Wassertank. Unser Außengerät von Rotex wird noch geliefert.
Tja und nun warten wir das am Freitag der Estrich kommen kann. Hoffentlich spielt das Wetter mit, denn wenn es regnet, wird es wohl nicht gemacht. Wir werden sehen.
Heute war der Garagenlieferant am Grundstück und hat sich die Fundamente angesehen. Leider hat der Herr auch direkt einen groben Mangel gefunden und musste die Fundamente als "nicht tragfähig" einstufen. Jetzt heißt es für das Bauunternehmen nachbessern, da das vordere Fundament nicht wie gefordert ausgeführt wurde. Bis der Mangel behoben ist, bleiben die Garagen erst einmal gesperrt.
Gestern früh kamen dann zwei Herren der Sanitärfirma. Beide sehr freundlich und wir haben uns direkt gut verstanden. Bei den Gesprächen kamen dann auch schon die ersten Schwierigkeiten zum Vorschein:
Die von Allkauf beauftragte Firma hat die Arbeiten wieder untervergeben. Hat aber vergessen unsere Zusätze weiterzugeben. Zum Glück war ich selbst vor Ort und konnte das direkt mit den beiden besprechen.
Heute wurde die Bodenplatte gegossen. Wegen der Hitze wurde diese dann mit Folie abgedeckt und bewässert. Also wurde auch schon das erste Mal unser Bauwasser in Anspruch genommen.
Wir legen keinen Wert auf Perfektion oder Design. Wir als Familie brauchen praktische Lösungen für alle Ecken, die im Ganzen stimmig wirken.
Die größten Probleme hatten wir mit den beiden Badezimmern. Ich konnte sie mir überhaupt nicht vorstellen. Zum Glück hat uns Herr Radina von Fliesen Hein in Windshausen tatkräftig unterstützt. Wir haben seine Bäder Entwürfe übernommen. Danke schön nochmal!
MitNetz hat am 13. Juli den Strommast inklusive Hausanschlusskasten gestellt und der Schacht für Gas und Trinkwasser wurde am Freitag, den 14.06.2017 auch wieder geschlossen. Nun fehlt nur noch Telekom und Abwasser.
Es zieht zudem langsam Ordnung ein, das Gestrüpp musste weichen
Wir haben heute diverse Anträge für Bauwasser, Baustrom, Stromanschluss, Gasanschluss und Wasseranschluss bekommen.
Zudem wurden die Grenzsteine von dem Katasteramt Syke gesetzt. Zeitgleich haben wir von der Notarin die Aufforderung der Kaufpreiszahlung für das Grundstück erhalten.
Die Baufirma Olfa ist zur Zeit dabei die einzelnen Arbeiten an deren Handwerksunternehmen zu vergeben.
Die Baugenehmigung von der Samtgemeinde haben wir auch erhalten. Es wurde alles wie geplant genehmigt =)