Weblogs

Garagen und Innenausbau

Von außen sieht es nun schon fast fertig aus, aber innen wartet noch ein ganzes Stück Arbeit auf die Gewerke und uns. Vorletzte Woche kamen endlich die Garagen. Diese wurden mit Hilfe eines Krans gesetzt. Seitdem passiert das meiste drinnen im Haus. Heizung läuft nun über die Erdwärme, die Be- und Entlüftung ist fast fertig, das Gästebad komplett gefliest und oben gibt es sogar schon eine Badewanne. Die Trockenbauer sind auch jeden Tag fleißig an der Arbeit und wir haben nun schon das Gästezimmer tapeziert und im Wohn-/Esszimmer/ Küche und Speisekammer weitergemacht. 

Bodengutachten wurde erneut verschoben/ Vermessungsergebnis ist da

Heute haben wir die Nachricht erhalten, dass das Bodengutachten auch diese Woche nicht getätigt wird. Es soll jetzt in der nächsten Woche durchgeführt werden. Schade, aber ohne Gutachten geht es auch nicht weiter. Das Planungsgespräch wurde jetzt auf den 16.06.2015 angesetzt. Voraussichtlicher Baustart ist somit Anfang August 2015. Geplant war ursprünglich Anfang April 2015. Liegt alles daran, das unser Baugebiet mit großer Verspätung erschlossen wird. Damit haben wir schon jetzt 4 Monate Verzug. Gut nur das wir aus dem jetzigen Elternhaus hier nicht direkt ausziehen müssen.

4. Version Elektroplanung

Nachdem wir am 15.05. die dritte Version überarbeitet an unsere Architektin geschickt hatten, bekamen wir heute nun die "finale" Version per Email zurück. Alle Netzwerkkabel und Außenkabel wurden gestrichen. Die Elektroplanung kostet nun "nur" noch 3700 Euro. So lassen wir es!!! Wir meldeten Frau Schädlich, dass die Elektroplanung stimmt und sie machte gleich alle Auftragsunterlagen (Elektro, Schnitte, Lüftung, Durchbrüche, Finanzierung, Hausspezifikation, etc) zur Unterschrift fertig. Gefühlt sind das 50 Seiten.

Innenausbau

Der Innenausbau hat begonnen als die Sanitärfirma plötzlich in der Tür stand und anfangen wollte. Immer rein :-)

also sind alle Rohre verlegt und heute haben die Elektroleute mit der Installation begonnen. 

18.05.2015 - Doch kein Baubeginn!

Wie schon vor einigen Blogs geschrieben... Das Warten ist beim Bauen echt die größte Herausforderung!

Ich möchte euch mal zeigen, wie viel wir schon warten durften, damit ihr versteht, was ich meine:

- 2 Monate mussten wir warten, bis wir erfahren haben, dass wir ein Grundstück zugelost bekommen haben.

- 1 Monat, bis die Angebote von den Bauträgern da waren. Eurohaus2000 hat übrigens immer am schnellsten reagiert!

16.05.2015 - Besuch im Ofenhaus

Als Nächstes haben wir uns auf den Weg nach Colnrade gemacht, um uns einen Ofen auszusuchen. Auch dies wollten wir zeitig machen, damit Eurohaus2000 Bescheid weiß, wo die Kernbohrung im Schornstein gemacht werden muss.

Auf Anhieb haben wir einen sehr tollen Ofen gefunden und hatten dabei eine erstklassige Beratung!

In den Ofen haben wir uns sofort verliebt und leider mussten wir an diesem kalten und regnerischen Tag zurück in unsere Mietwohnung, wo wir sehnsüchtig an unseren neuen Ofen gedacht haben.

04.05.-18.05.2015 - Anträge

Man erschrickt sich beim Bauen doch sehr schnell, was man ALLES beantragen muss.

Für die Beantragung der Anschlüsse haben wir schon sehr viel Zeit und Geduld investiert!

- Wir hatten bereits ein Gespräch mit einem Straßenhoch- und tiefbauer wegen des Anschlusses an die Kanalisation.

- Dann mussten wir Baustrom beantragen, außerdem den Anschluss des Hauses an das Stromnetz.

- Bauwasser (Wassersäule) muss auch beantragt werden sowie der Anschluss an das Wassernetz.

- Der Gasanschluss muss beantragt werden.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds