Wir konnten uns letzten Herbst für Grundstücke in einem Neubaugebiet in der Region Hannover registrieren lassen. Im Januar erhielten wir Nachricht, dass nun die Vergabe erfolgen könne. Wie aufregend! Wir waren dabei!!
Es konnten drei angegeben werden, wir bekamen unseren Favoriten! Juhu!
Steckbrief:
Ort: Region Hannover
Größe: 600qm
Lage: Südausrichtung
Damit war unsere Entscheidung klar, wir bauen ein Evolution Stuttgart mit Bien-Zenker!
Im Sommer 2016 begonnen wir, uns nach einer Hausbaufirma und nach Baugrundstücken umzusehen.
Die Grundstücke stellten die größte und auch längste Herausforderung dar! Uns gefielen Häuser mit viel Glas. Mein Mann hatte recht schnell einen schönen Haustyp ins Auge gefasst, ich fand die Herangehensweise der Baufirma und die Unflexibilität nicht ansprechend- am Ende hört man ja auch auf sein Bauchgefühl! Bei einem Besuch des Musterhausparks in Stuttgart entdeckten wir rein zufällig das Evolution Stuttgart von Bien-Zenker.
Heute hat Enrico das Gefälle der Regenrinne ausgerichtet, damit das Wasser später auch dort landet wo es soll. Außerdem hat er damit begonnen den Graben wieder zu zu schütten.
Heute hat Enrico mit seiner Schwiegermutter die Regenrinne an die Zisterne angeschlossen. Dafür musste zuerst ein Graben ausgehoben und dann die KG - Rohre mit viel Geschick und Kraft ineinandergesteckt werden.
Timna mähte währendessen den Rasen auf dem Grundstück.
Zusätzlich legte Enrico noch die Lautsprecherkabel in die Wände.
Lohnt sich eine Bauaufsicht oder eine Baubegleitung beim Fertighaus?
Diese Frage haben wir uns in den letzten Wochen immer mal wieder gestellt, ohne das wir zu einem Ergebnis gekommen sind. Da die Zeit jetzt langsam drängt waren wir also gezwungen uns mit dieser Frage endlich genauer auseinander zu setzten. Um hier zu einem Ergebnis zu kommen haben wir uns folgende Frage gestellt:
Was kann bei unserem Fertighaus eigentlich überhaupt noch kontrolliert werden?
Heute haben wir die erste Schicht Epoxidharz für unser Puzzle gegossen. Leider war der Untergrund nicht so eben wie gedacht, sodass wir die komplette Grundierung verbraucht haben, anstatt wie gedacht nur 2/3 zu verwenden. Die Grundschicht ist notwendig, dass der Fliesenkleber schlussendlich an dem Gesamtkunstwerk hält. Wir hoffen jetzt nur, dass das restliche Harz reicht.
Für die letzten 2 Wochen war das Mauern des Obergeschosses (Innen- und Außenwände) angedacht. Die Ausführung hat jedoch nur ein paar Tage gedauert. Die Jungs sind echt wahnsinnig schnell.
Und nun wissen wir auch, dass sie wahnsinnig gut sind.... unser Bausachverständiger ist ganz zufrieden mit der bisherigen Leistung.
Die Betontreppe ist ebenfalls schon gesetzt worden. Sie wurde in einem Stück geliefert. Schade, dass wir den Einbau nicht gesehen haben... muss Zentimeterarbeit gewesen sein.