Weblogs

Trockenbau und Elektriker

Diese Woche wurde der Trockenbau im Obergeschoss gemacht. Es wurden auf alle Schrägen und Decken eine doppelte Konterlattung aufgebracht und darauf Gipskartonplatten verschraubt. Im Anschluss daran wurden diese schön glatt verspachtelt. An den Innenwänden um die Haustür herum wurde der Innenputz aufgebracht.

Am Freitag wurde auch unsere wäremgedämmte Einschubtreppe zum Spitzboden eingebaut und der Elektriker klopfte alle Dosen frei.

Aushub

So seit 19.05 ist der Aushub für das Haus fertig. So weit wir das beurteilen können sieht alles recht ordentlich aus. Danke an dieser Stelle an den fleißigen Baggerfahrer...

Architektengespräch

Am 17. Mai 2017 hatten wir unseren Architektentermin zur ersten Abstimmung bzgl. unseres Bauprojektes. Wir bauen ein Aktionshaus, Wellness 1 (entspricht dem Haustyp Life 10). Dieses hat eine Wohnfläche von ca. 164 qm. Maße des Hauses ca. 10 m x 10 m

Aufbau Grundriss EG

  • Wohnen/Essen
  • Küche
  • Arbeiten
  • Gäste-WC
  • HWR
  • Diele

Aufbau Grundriss DG

Erste Rechnungen erhalten

Am 19. Mai 2017 haben wir die ersten Rechnungen von der Notarin erhalten. Die Rechnungen beinhalten die Beurkundung des Grundstückskaufvertrages sowie der Grundschuldbestellung. Die Übersendung der jeweiligen vollstreckbaren Ausfertigungen für die Grundschuldbestellungen an unsere Bank kann erst erfolgen, wenn die Verkäuferin die notariell beglaubigte Zustimmung an die Notarin übersandt hat und wir die Rechnungen beglichen haben. 

Abnahme Isolierung

Dies gibt nur einen kurzen Eintrag: Isolierung wurde durch unseren Bauleiter innerhalb von ca. 1h ohne jeglichen Mängeln und mit viel Lob abgenommen(Danke Hr. C.H.)

Step1: checksmiley

Danke an Alle, die bis jetzt an der Ausbauaktion beteiligt waren. Dieses Mal ohne Namen, da ich bestimmt jemand vergesse.

Nächste Maßnahme: beplanken der Außenwände im EG, Kniestock und Dachschrägen mit "Fermacell" Platten.

Terminplanung update

Nachdem der Kellerbauer nun mit der Baugrube angefangen hat haben wir Rückmeldung von Knecht und dann von Kampa bezüglich der Terminplanung erhalten.
Knecht: Die Bodenplatte soll am 30.05. gegossen werden, der Keller soll am 02.06. gestellt werden
Kampa: der 13.06. als Stelltermin für das Haus bleibt bestehen! Das sind gute Neuigkeiten für uns.

Bauantrag

Leider hat sich das Bauvorhaben ein wenig verzögert.

Heute war es endlich soweit. Der Architekt von Olfa-Haus hat uns den Bauantrag zugeschickt. Diesen werde ich dann in den nächsten Tagen bei dem Bauamt in Bruchhausen-Vilsen abgeben.

Die Erschließung des Neubaugebietes ist nun fast abgeschlossen. Die Baustraße ist so gut wie fertig.    

 

 

Duschrohr

Ein Standardhaus verbraucht viel Heizenergie und etwas weniger Energie für die Warmwasseraufbereitung. 

Dem gegenüber spart ein Passivhaus vieeel Heizenergie, ähnlich wie der Tausch der alten Glühbirnen gegen die neue LED. 

 

Das Problem bleibt also das Warmwasser. Im Sommer kann man auf die Solarkollektoren oder die Photovoltaik in Verbindung mit der Wärmepumpe zurückgreifen. Im Winter sind ihre Erträge jedoch gering. 

mehr unter:

www.autarkmitpassivhaus.blogspot.de

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds