Heute war die Bemusterung der Treppe. Hier gibt es eine Standardtreppe aus Buche, die sehr schön aussieht und auch hochwertig verarbeitet ist.
Dann wurde es richtig spannend, es ging ans Türen aussuchen. Wir haben uns für weiße Türen entschieden mit einem Lack, der sehr widerstandsfähig ist, auf dem man Dreck einfach abwischen kann ect. Es gab viele verschiedene Farben und Ausführungen. Auch bei den Griffen waren wir uns schell einig. Hier sind wir überall mit den Standard Angeboten ausgekommen.
08.08.13: Baudurchsprache mit dem Elektriker. Wir haben uns perfekt vorbereitet: wir haben mit Kreide schon überall die im Vertrag festgelegte Anzahl Steckdosen und Schalter auf die Wände gezeichnet. Der Elektriker erklärt uns wo und wieviel zusätzliche Steckdosen insbesondere in Kinderzimmern nötig sind. Desweiteren empfiehlt er uns eine LED Beleuchtung im Bad, Netzwerkdosen für Kinderzimmer usw. Am nächsten Tag erhalten wir den Kostenvoranschlag: wir sollen 3700€ zuzahlen. Wir sind entsetzt! Zum Glück ist der KVA sehr detailliert.
Heute haben wir die Badausstellung der Firma Reisser angeschaut. Die Badewanne die Standard mäßig mit dabei ist, sieht super aus und ist groß genug. (Marco lag Probe).
Bei der Dusche haben wir eine etwas größere genommen, wobei hier der Aufpreis minimal war. Dass lohnt sich auf alle Fälle. Die Amaturen sehen alle sehr hochwertig aus und man kommt mit den Standard Angeboten sehr gut zurecht. Bei der Toilette hätte man noch eine Absenkautomatik beim Deckel dazubuchen können, das brauchen wir aber nicht. Auch der Heizkörper (Für die Handtücher zum Trocknen) wurde uns gezeigt.
Heute hatten wir die Werkplanung und ich fühle mich totkrank. Dass was ich davon mitbekommen habe, hat mir gefallen ;) wir haben den Bauleiter kennengelernt. Er macht einen netten und kompetenten Eindruck. Wir durften uns die Fensterbänke innen und außen aussuchen, die Haustür, die Art der Gläser für das Badfenster und das Haustürglas. Die Ziegelfarbe ist Granit und mit der Fassadenfarbe warten wir noch ab, da wir uns mit unserem Nachbarn zusammen setzen möchten. Bei der Hausstür haben wir den Griff ändern lassen. Als Standard ist ein kleiner Puppiger runder Griff dabei.
05.08.13: Zimmermänner montieren Dachrinnen, leider keine Fallrohre, auch keine provisorischen, obwohl sie die dabei haben. Die Ziegeln kommen aufs Dach. Leider liegen Sägesäne und Ziegelbrocken (manche Ziegel mussten geschnitten werden) auf der Unterspannbahn unter den Ziegeln. Schade!
09.08.13: das Vordach ist geändert! Toll, es passt und sieht gut aus.
Bis zum heutigen Datum wurde der Termin für den Grundstücksverkauf insegsamt 5!!! Mal verschoben. Dass muss man sich mal geben.
Aber endlich dürfen wir sagen:
Juhuuuuuu, wir habens tatsächlich geschafft.
Heute war Vertragsunterzeichnung vom Grundstück beim Notar. Unser Nachbar war leider nicht dabei da er im Urlaub war, aber er reicht die Genehmigung nach. Der Geschäftsführer von T&C hat den Bauantrag gleich abgegeben und es geht endlich voran. Baubeginn soll jetzt der 15.09. sein. Endlich aufatmen.
Nachdem wir unseren Vertrag mit ECO System Haus unterschrieben haben, geht es jetzt an die Detailplanung für unser Traum im Neubaugebiet Erlenhof in Ahrensburg.
Da wir uns ja schon so lange mit dem Hausbau beschäftigen, ging dann doch alles recht schnell.
Zusammen mit Frau Utermark (jetzt Frau Müller) von ECO System Haus konnten wir recht schnell unseren Vorstellungen zu Papier bringen.
Nach ein paar kleinen Änderungen hier und da steht jetzt der Plan von unserem zukünftigen Heim.
Der Rohbau ist fertig. Was wir bisher auf DIN A 4 kleinen Zeichnungen sehen konnten, steht nun da. In Echt sieht's dann aber doch an der ein oder anderen Stelle irgendwie anders aus, als auf den kleinen Zeichnungen. Beim betreten des Hauses durch die Haustüröffnung steht man direkt vor dem Treppengeländer. Das geht gar nicht! Wir wollen, dass die Haustür versetzt und verbreitert wird. Der Bauleiter versichert uns, dass alles richtig gebaut ist, wie es in den Plänen steht. Und die haben wir ja beim Kaufvertrag auch unterschrieben.
Das Vordach über und vor der Haustür ist viel zu breit und nicht mittig am Haus. Wir wollen es mit den Handwerkern der Zimmermannsfirma am nächsten Tag klären. Da wurde uns aber gesagt, es geht nicht zu ändern. Zum Glück kommt am Nachmittag der Chef Zimmermann zur Baustelle. Wir erklären ihm ganz genau, wir er das Vordach verkleinern soll. Da hatte er dann keine Argumente mehr und hat zugesagt, es zu ändern, wenn sie dafür Zeit haben. Diese Woche aber nicht.
Am 24.07.13 werden wir zu einem klärenden Gespräch mit Bauleiter, Verkäufer, und Horst Dümer eingeladen. Der Chef will wissen, warum wir unzufrieden sind. Wir ärgern uns, dass mit den Terminen so herumgebummelt wird. Hätten wir pünktlich Ende April angefangen zu Baggern, hätten wir all unsere überflüssige Erde kostenlos entsorgen können. Da erst am 13.05. begonnen wurde, sind uns nun Kosten in Höhe von 9000,-€ für die Entsorgung der Erde entstanden. Wir haben Angst, dass es so weitergeht, und wir am Ende aus unserem jetzigen Haus ausziehen müssen, und das Neue Haus nicht fertig ist.