Weblogs

Nachtrag zur Bemusterung Allkauf

Durch mehrmaliges Bitten, nun Bilder(gerne hätte ich diese zeitnah gemacht, musste aber erstmal verstehen wie dies funktioniert) unserer ausgewählten Sachen:

Hauptbad:

Wir hatten uns eigentlich im Vorfeld gegen ne freistehende entschieden. Aber unser Berater hat uns einige anderen vorgestellt, darunter normal, Eckwanne, Eckwanne mit blubber,... Nach den Probeliegen haben wir uns dann doch für diese entschieden.

Endlich

Da ich über die maibox erfahren habe, daß die zuständige Dame im finance bei DFH am 4.1. wieder da ist, habe ich sofort angerufen. Nach einem kurzen, freundlichen Gespräch waren alle Unklarheiten beseitigt. Es wurde versprochen, daß der Eingang ALLER nötigen Unterlagen sofort an alle Fachabteilung weitergegeben werden und ich in KW2 einen Anruf vom Kellerbauer(Glatthaar) erhalten werde, zwecks Terminabsprache Kellerstellung.

Endlich...

...der Bauantrag wurde am 11.01.17 genehmigt laugh

Ich habe es aber erst heute gesehen, als ich, nur mal so, in unserem Online Bau Portal nachgeschaut habe. Ich war so platt, dass ich erstmal laut geschrien habe. Jaaaa. Endlich. Sobald die Baugenehmigung in unserem Briefkasten landet, wird diese sofort zu Heinz von Heiden geschickt, damit die Planung beginnen kann.

Eigenleistungen - Wände sind gestrichen und Laminat ist verlegt

Wir haben unsere zwei Wochen Urlaub sehr effizient genutzt. Die Malerarbeiten und auch das Laminatverlegen haben wir in dieser Zeit geschafft. Auch das Badezimmer im OG haben wir schon begonnen zu fliesen. Julias Vater hat die Einbauspots in Arbeitszimmer, Badezimmer und Flur im OG angebracht. Nun müssen wir seit Montag, 09.01. wieder arbeiten - aber unsere "Baustelle" ruht nicht. Richard ist jeden Abend nach der Arbeit dort und legt gemeinsam mit Julias Vater Fliesen im Erdgeschoss. Das komplette EG soll schließlich gefliest werden und am Dienstag, 17.01.

Vorarbeiten: Bemusterung - Projektplanung - Bauantrag - Entwässerungsantrag

Am 27.12.2016 kamen die Unterlagen zum Bauantrag von HvH per Post. Was lange währt...

Deshalb wird es Zeit, ein Fazit zum gesamten Prozess der Planung zu ziehen. Insgesamt gab es hier Licht und Schatten. Positiv ist auf jeden Fall zu erwähnen, dass sich die Beteiligten, zu denen wir direkten Kontakt hatten, sehr bemüht haben, alle unsere Wünsche zufrieden zu stellen, aber der formale Prozess doch oftmals dazu geführt hat, dass wir Verzögerungen hatten und manchmal auch unnötig Probleme entanden. 

Bemusterung:

3 Monate (fast) nach Bauantragsabgabe...

... immernoch keine Genehmigung...

Man, so langsam werde ich unruhig. Gut es ist noch sehr kalt draußen, und somit kann man ja eh noch nicht anfangen, aber wir müssen ja nach Eingang der Baugenehmigung noch 6 Wochen warten, bis Heinz von Heiden alles eingeplant hat.
Ja, und dann wird alles schon wieder knapp... Ich möchte doch so gerne in diesem Jahr noch einziehen...

Trocknen und Lüften bestimmen den Alltag

Das Haus ist wie eine Tropfsteinhöhle.

Viel Wasser ist an den Fenstern, Rahmen, Laibungen, Eingangstür, Betonteilen (Stürzen und Unterzügen, Ringanker) sowie den Betondecken.

Nun ist täglich mehrmals Stoßlüften, und Abtrocknen sowie das Wasser nach draußen bringen angesagt.

Da wir versuchen ohne Bautrocknung zu arbeiten, wird der Trocknungsvorgang gut 4-5 Wochen in Anspruch nehmen, also ca. 1-2 Wochen länger.

Es kann vorkommt, dass durch Bautrockner Risse im Putz oder Estrich entstehen, da die Feuchtigkeit zu schnell entzogen wird. Bei uns deshalb ohne.

Der Estrichleger

Ein riesiger Sandhaufen und Palletten mit Anhydritbindemittel wurde geliefert.

Innerhalb eines Tages haben die Jungs ca. 8m³ Sand und zwei Palletten Anhydritbindemittel verarbeitet. Sie waren gegen 15 Uhr fertig!

Super Arbeit und alles in Waage!!

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds