Weblogs

10 Tage nach dem Estrich...

.... dürfen wir endlich wieder ins Haus.

Da wurde dann auch gleich das Aufmaß  für die Küche gemacht.

Ich habe und das kann ich nur jedem empfehlen ein Hygrometer ins Haus gestellt, mit welchem ich die Feuchtigkeit messen möchte.

Aktuell ist es ziemlich feucht im Haus aber ab heute beginnt das Lüften. 3x am Tag für 20min.

Ich bin gespannt, was das Hygrometer morgen anzeigt.

 

 

Klempnerarbeiten

Als wir heute auf die Baustelle gekommen sind, war schon wieder viel neues zu sehen.

Die Klempner haben schon die Wasserleitungen fast fertig und der Heizkreisverteiler steht auch schon an seinem Ort.

Die Tiefbauer haben sich in der Zwischenzeit um unser Schmutzwasser gekümmert...

Angebot Tiefbauer

Heute kam das Angebot vom Tiefbauer...Schock! Zwar sind die auszuhebenden Erdmassen auf 670 m³ zurückgegangen, denn wir haben uns entschieden im Garten hinter der Terrasse das Grundstück zu terrassieren, sprich das Grundstück steigt dort noch einmal um ca. 1 Meter an, damit wir uns diese Erde einsparen. Aber Dennoch lag das Angebot Gute 15 Tsd. (!) Euro über dem was wir geplant hatten crying.

Fenster

Das wichtigste Thema in einem Passivhaus: die Fenster. 

 

Auch wenn wir heute die besten Fenster kaufen, sind sie mindestens 8 mal kälter als die Wand.

Deswegen soll man hier ein paar Punkte beachten:

 

Erste Erfolge / erste Probleme

Die letzten Tage hatten es schon in sich und ein Termin jagte den nächsten.

Das Gute vorweg: Die Erschließung unseres Grundstückes schreitet langsam aber sicher voran. In der letzten Woche wurde das Grundstück vermessen und wir haben sogar 15 m² mehr erhalten als ursprünglich eingeplant war. Die Gullis sind gesetzt und die Stichstraßen wurden auch schon vorbereitet. Nach aktuellem Stand sind wir dann in 4-8 Wochen notariell beurkundete Großgrundbesitzer von knapp 630 m² Eigenland.

Wasser pumpen

Nachdem die Baugrube ja nun seit 2,5 Wochen offen ist, hatte der Regen der vergangenen 1,5 Wochen genug Zeit diese langsam zu füllen. Geschätzt haben sich in dieser Zeit gut 25 Kubikmeter in der Baugrube angesammelt.
Nachdem am Mittwoch die Kellersohle gegossen wird, musste das Wasser jetzt also raus.

Zusage Montag soll es los gehen...

Die Kommunikation mit Woody Holzhaus hat sich etwas verbessert. Leider sind immer noch viele Fragen gerade zu den Plänen und anderen Sachen offen. Wir hoffen das es gerade im Bauverlauf besser wird.

Den Bauablaufplan haben wir schon bekommen und sind somit auf den 07.oktober.2017 bezüglichs des Einzugs gekommen. Wir freuen uns riesig, wenn zu diesen Datum alles steht.

Erdbauer + Terminplanung (09.05.)

Wir haben nun doch einen anderen Erdbauer beauftragt wie ursprünglich geplant.
Dadurch hatten wir die Möglichkeit den Erdaushub zum Auffüllen eines nahegelegenen Weinbergs zu verwenden und dadurch die Kosten für die Erddeponie einzusparen.
Bezüglich Terminplanung wollte der Kellerbauer Knecht einen verbindlichen Fertigstellungstermin für die Erdarbeiten haben, damit er den Kellerbau einplanen kann, aber der Erdbauer hatte uns mit Verweis auf das unberechenbare Wetter keinen solchen Termin genannt.

Bauleitertermin

Am 20.April um 10.00Uhr fand der Bauleitertermin am Grundstück statt. Wir waren 20 Minuten früher da und stellten überraschend fest,daß Viebrockhaus mit 3 Leuten bereits vor Ort war. Der Bauleiter H.H. und sein Betriebsleiter sowie ein weiterer Mitarbeiter. Sie hatten bereits auf dem Grundstück das Haus abgesteckt und die Bodenhöhe vom EG angezeichnet. Unsere Fragen zum Hausanschluss und Anmeldung der Photovoltaikanlage beim Energieversorger usw. wurden besprochen außerdem wurden wir gefragt ob ein Richtfest geplant ist. Wir planen ein Richtfest.

Ausbaupaket 1

Am Freitag, den 5.5. unseren ersten Teil des Ausbaupakets 1 gegen 6:00 erhalten. Darin enthalten waren 186 Rollen Klemmrock in allen 3 Größen(40, 160 und 240). Dies sieht dann folgendermaßen aus, wenn der LKW Fahrer seine Plane öffnet:

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds