September 2015: Vertragsbestätigung der HELMA und Checkliste
Mitte September erhielten wir die Bestätigung der HELMA mit weiteren Unterlagen für unser Bauprojekt. Dabei waren eine Checkliste für Bauherren, mit der Auflistung von Dokumenten, welche wir noch einholen mussten, der Vertrag und auch eine Liste mit sämtlichen Kontaktdaten der Projektbetreuer.
Es stellten sich neue Fragen:
Ein Bodengutachten sollte erstellt werden, nur durch wen?
Das Höhenniveau sollte vermessen werden, doch auch hier die Frage - durch wen?
Kurzum schrieb ich eine Email an einen der Projektleiter und stellte die entstandenen Fragen.
Die Vermessung konnte der Architekt selbst durchführen, für das Gutachten des Bodens wurde uns eine ortsnahe Firma empfohlen, bei der wir auch gute Konditionen erhalten würden, da wir mit HELMA bauen.
Andere Dokumente wie einen Auszug aus der Liegenschaftskarte und den Kanalplan konnte uns die nette Dame aus dem Bauamt besorgen. Dies verlief alles äußerst unproblematisch und bislang haben wir nichts auszusetzen. Nun stand noch die Übereignung des Grundstückes an - reine Formsache, da wir das Grundstück ja bei der Frau vom Bauamt schon als unseres eingeplant hatten und auch schon einen Vertragsentwurf seit Ende August bei uns hatten, dazwischen kam nur der Urlaub und das tatsächliche OK der Finanzdienstleister.