Da die Begehung am Freitag ausgefallen ist, wird sie nur wenige Stunden vor geplanter Estrichlegung nachgeholt. Es stellt sich allerdings heraus, dass im Keller zuviel Dämmmaterial verlegt wurde inklusiver einer Trittschalldämmung, Jetzt muss die wieder raus, damit man einigermassen die Kellerhöhe hält. Im EG ist ungewiss ob 0,3 U Wert Material verbaut wurde.
Zufällig ergab es sich, dass ich am Bauplatz vorbeikam. Der Graben für die Versorgungsleitungen auf unserem Grundstück war heute schon zugeschüttet und mit jeder Menge Schotter abgedeckt, wie soll man da jetzt ne Hecke pflanzen. Nur im Bürgersteig klaffte noch ein Loch.
Letzte Woche (vom 23. bis 27. November 2015) haben wir den Startschuss für die Sanierungsarbeiten des EG gegeben. Christoph hat extra eine Woche Urlaub genommen, und so konnten wir bereits Montags beginnen. Zunächst wollten wir uns eigentlich erstmal einen groben Überblick machen, wie die Beschaffenheiten im Kaminzimmer so sind, wie wir vorgehen wollen und was überhaupt in der Woche machbar ist. Probehalber haben wir dann mit der Hilti eine Fliese aus dem Boden mitsamt dem Estrich rausgeschlagen und eine Fliese von der Wand entfernt. Da Hesl war auch da und hat gleich geholfen ;)
Heute kam unser kleiner Ben zur Welt. Er hatte es zwar ein bisschen eilig, fast wäre er im Krankenhausflur zur Welt gekommen, aber letztendlich war alles gut!
Der Bürgersteig ist aufgerissen und ein Wassergraben bis zum Haus. Ich vernehme ein Tropfen und Plätschern. Das Wasser stammt nicht nur vom Regen, sondern irgendetwas ist undicht.
Wir wussten ja aufgrund eines Anrufes, dass man zu Gange ist. Auf jeden Fall waren heute die Lüftungskanäle verlegt. Auch die Heizungsrohre für jede Etage sind verlegt. Zwischen den Stockwerken unschön neben dem Schornstein verlegt. Man hat uns mal wieder nicht gefragt.