Das letzte mal im alten Jahr. Leider ist der Trockenbau im Ess-/Wohnzimmer zu großzügig an einem Schacht ausgefallen. Jetzt passt die Schiebetür zur Küche nicht mehr.
Lt. Telefonat mit dem Innenausbauer startet er heute. Nachdem unser Bausachverständiger uns auf die fehlende Konterlattung hingewiesen hat und dringlich auf deren Notwendigkeit hingewiesen hat, lassen wir dies auch erledigen. Neesen hatte nur Folie/Dampfsperre oder komplett mit Gipskarton angeboten und wir hatten für die günstigere Variante entschieden. Dass dies Nachteilig ist, hat uns niemand mitgeteilt. Jetzt haben wir wieder die Mehrkosten.
Heute war dann die Heizung angeschlossen und der Estrich auch schon lauwarm. Ab jetzt heizen wir alles raus. Dafür gibt es aber provisorische Kellerfenster. Billige Kippdinger. Jetzt weiss ich warum unser Baubegleiter auf vernünftige Drehkippfenster nachdrücklich bestanden hat. Die haben wir dann schon kostenpflichtig in den Vertrag aufgenommen.
Ans Tiefbauamt abgeschickt. Mist, wenn man an einer fertigen Strasse baut. Die sind allerdings noch nicht zuständig sondern die Hohenbuschei AG selbst.
Therme hängt und der Elektriker hat den Sicherungskasten montiert. Zudem habe ich mir die Schubkarre geschnappt und ein wenig Schotter vor die Haustür umgelagert, damit nicht soviel Schlamm im Gebäude landet.
25.11.15. Die erste Fensterlieferung ist eingetroffen. Einbau KW48/49
Es fehlt leider immer noch das runde Fenster im Staffelgeschoss, hier gibt es Lieferschwierigkeiten.
Der Blower Door Test am 07.12.15 ist leider fehlgeschlagen. Der Dachdecker und vor allem der Fensterbauer müssen ausbessern, der Test wird am 15.12.15 wiederholt. Die Abweichungen sind gering, aber nicht ausreichend für unser Passivhaus. Die Fenster sind Hauptursache, die folgenden Bilder sprechen für sich.