Nico & Nadine Baumann

Beschreibung / Vorwort:

Nachdem wir seit Jahren auf der Suche nach etwas Eigenem waren und bereits bestehende Häuser für uns nicht im Preis-/Leistungsverhältnis lagen, entschlossen wir uns, selbst zu bauen. Wir klapperten tagelang das Internet ab auf der Suche nach einem passenden Haus, nachdem ein Bild im Internet gefunden hatten, war die Suche (endlich) beendet: Town & Country sollte es werden. Praktisch, dass ein Lizenzpartner davon ganz in der Nähe zu unserem Wohnort besteht. Also riefen wir an und vereinbarten einen Termin mit dem Hauskaufberater. Dieser Termin fand am 17.04.14 statt. Herr F. stellte das Flair 125 genau vor, wir besprachen die Sonderwünsche wie Kamin und Sprossenfenster und rechneten im Groben aus, was uns an Kosten erwartet und was wir mit unseren Eigenleistungen einsparen können. Dazwischen kam der Geschäftsführer des Ortenauer Hausbau kurz dazu um sich vorzustellen. Wir fühlten uns sofort wohl.

Wir kauften ein Grundstück direkt von der Gemeinde Neuried, der Notartermin fand am 23.07.14 statt. Am 16.08.14 erhielten wir den Grünen Punkt mit Freigabe des Baubeginns zum 11.09.14.

Am 18.08. hatten wir dann das Bemusterungsgespräch mit dem Geschäfsführer, in diesen 1,5 Stunden entschieden wir uns für weiße Türen mit durchscheinender Holzoptik mit Standard-Drückergarnituren, den weißen Sprossenfenstern, die Dachfarbe sollte anthrazit werden, der Hausputz weiß, die Innentreppe wird eine Buche-Treppe mit Metallstäben, die Außenfensterbänke sind silbern, die Rollläden grau, ebenso die Innenfensterbänke. Die Außensohlbank der Terrassentür wird eine Granitplatte in grau/schwarz/weiß. Als Eigenleistungen haben wir uns ausgesucht: Innenputz, Wand- und Deckengestaltung und Fliesenlegung.

Ab da ging es dann so richtig los, leider nicht so, wie wir uns das vorgestellt hatten, was aber nicht an den Handwerkern oder an T & C selbst liegt, sondern an der Bank. Wir haben die Finanzierung über einen unabhänigen Finanzierungsvermittler abgeschlossen, der schon jahrelang mit Town & Country zusammenarbeitet und großartige Arbeit leistet. Durch die Probleme mit der Bank liegen wir nun mehrere Monate zurück, aber langsam sehen wir Licht am Ende dieses Tunnels.

Hier die chronologische Reihenfolge unseres Hausbaus:

06.10.14: Wir erhalten den Grundbucheintrag.

17.10.14: SPATENSTICH, die Tage davor hat es nur geregnet, dementsprechend weich ist der Boden, wofür ich ganz dankbar bin, so mache ich mich nicht zum Gespött beim Spatenstich :) Die nächsten Tage soll das Grundstück aufgeschüttet werden.

04.12.14: Die Bodenplatte ist gegossen.

05.12.15: Die ersten Steine werden gemauert.

08.12.14: Kurze Baubesichtigung: Die Eckmauern stehen bereits wandhoch, die Aussparungen der Fenster sind auch schon zu erkennen.

09.12.14: 1. Baustopp, die Bank hat die eingereichten Rechnungen noch nicht bezahlt. Das große Telefonieren beginnt.

11.12.14: Der Bau geht weiter, die Bank hat die Überweisungen getätigt. Das Dach ist vorgemerkt, es wird nach Drei-König aufgeschlagen.

12.12.14: Das EG ist vollständig gemauert, die Deckenelemente sind größtenteils schon aufgelegt, überall stehen Stahlstützen. Die Winterpause nähert sich unaufhaltsam.

07.01.15: Die Winterpause ist zuende, es geht weiter auf der Baustelle.

20.01.15: Die Wände im OG sind noch nicht vollständig gemauert, das Richtfest wird auf den 23.01. verschoben.

23.01.15: RICHTFEST: Als wir am Haus ankommen, trifft uns fast der Schlag: Das Dach ist bereits komplett aufgeschlagen, die Lattung ebenfalls schon angebracht. Die Zimmerer haben ganze Arbeit geleistet, der Blechner ist noch an der Verkleidung des Kamins zugange. Das Richtfest ist kurz und schmerzlos, es ist zu kalt um gemütlich zusammen zu sitzen. Jeder ist froh, der Kälte wieder zu entfliehen, also nichts wie nach Hause ins Warme.

29.01.15: Das Dach ist bereits zur Hälfte eingedeckt, es wartet eine große Überraschung auf uns: Fenster und Türen sind eingebaut - es sieht klasse aus.

18.02.15: Die Gipser sind da und bringen den Grundputz außen auf. Der muss jetzt mindestens 2 Wochen trocknen. Ansonsten geht nicht viel vorwärts, es ist zu kalt, die Zimmerer haben Schlechtwetter. Der 2. Baustopp folgt auf dem Fuße, die Bank zahlt mal wieder nicht. Wieder ist telefonieren angesagt, dieses Mal wird es ein großer Kampf werden, die Bank stellt intern um und kommt deshalb nicht dazu, die Rechnungen zu begleichen, die Wochen gehen ins Land, wir können nur machtlos zusehen. Mittlerweile beträgt die Bauverzögerung durch Schlechtwetter und Bank schon fast 4 Monate!

03.03.15: Die Bank hat bezahlt, die Zimmerer konnten das Dach endlich fertig eindecken.

28.03.15: Wir verputzen den HWR, im OG ist der Tockenbauer am Werk. Die Installateure stehen in den Startlöchern und der Elektriker ist ebenfalls zugange. Die Außenfassade ist mittlerweile tiefengrundiert, wir haben uns als Dekorputz für Diamantweiß entschieden.

07.04.15: Die Elektrik im EG ist vollständig verlegt, die Installateure sind vor Ort, die Heizungsanlage ist schon zu erkennen, die Außenfassade ist fertig verputzt. Kommendes Wochenende werden wir die Wände verputzen.

11.04.15: Nachdem wir am Vortag alles vorgerichtet haben, geht es um 6 Uhr los mit dem Innenputz, um 18 Uhr schleppen wir uns total erschöpft nach Hause. Leider konnten wir nicht alles fertig verputzen, die Trockenbauarbeiten und die Elektrik sowie die Installationen sind noch nicht fertig. Also müssen wir nochmal ran...

02.05.15: Seit dem 20.04. ist die Treppe eingebaut, der Trockenbauer ist bis auf wenige Spachtelarbeiten ebenfalls fertig. Die Installationen sind soweit abgeschlossen, dass wir den Estrich planen können. Draußen geht es ebenfalls voran: Das Gerüst ist (endlich) weg, der Gastank ist eingebaut, die Hausanschlüsse werden gerade verlegt.

25.05.15: Der Estrich ist seit einer Woche gegossen. wir haben draußen das Fundament für die Garage gegossen, jetzt warten wir auf die Garage selbst. Wir haben uns für einen Bausatz entschieden, da wir keinen Keller haben. Die Garage wird 3 m breit und 8 m lang werden, so kann Nico im hinteren Teil der Garage eine kleine Werkstatt einrichten.

28.05.15: Der Sockel ist gestrichen, jetzt sieht das Haus von außen schon fertig aus. Wir haben überall Material eingelagert. Die letzte Baubegehung hat bereits stattgefunden. In den kommenden zwei Wochen wird die Endmontage von Installation und Elektrik stattfinden. Wir haben die bestehenden kleinen Mängel besprochen, die ebenfalls noch behoben werden. Dann steht der Blower-Door-Test an, danach die TÜV-Abnahme. Anschließend erfolgt dann die Hausübergabe und wir können loslegen. Die Bank lässt sich - wie kann es anders sein - wieder einmal massig Zeit mit der Bezahlung der offenen Rechnungen.